20.Aarewanderung: Goldiger Abschluss beim Unteraargletscher


Publiziert von DanyWalker , 17. Juli 2020 um 11:53.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli
Tour Datum: 3 September 2019
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 260 m
Strecke:12 Km

Die zwanzigste und letzte Wanderung der Aare stand heute an. Dann ist die ganze Aare abgewandert.  Von der Mündung in den Rhein bei Koblenz bis zur Quelle am Unteraargletscher.

Da zur Zeit Bauarbeiten an der Staumauer Spitallamm durgeführt werden, müssen wir unsere Wanderung beim Parkplatz Summerloch beginnen. Das bedeutet einige extra Höhenmeter. Die Umleitung ist aber bestens signalisiert. Da wir in der Lauteraarhütte übernachten und der Weg bis dorthin auch nicht ewig weit ist, starten wir erst um die Mittagszeit.

Es geht zünftig Bergauf und schon bald sind wir oberhalb des Staudamms. Lange verweilen wir hier nicht. Der Lärm ist gross und immer wieder weht der Wind Staubwolken zu uns hinüber. 
Da ist der gemütliche und abwechslungsreiche Weg am Grimselsee schon um einiges atraktiver. Die Wege sind hier teilweise etwas schmal. Deswegen ist der Weg wohl auch mit T3 taxiert. Was uns dann aber doch ein wenig hochgegriffen dunkt. 

Im leichten auf und ab wandern wir dem See entlang. Kurz vor dessen Ende rasten wir und geniessen ein kleines Picknick.
Sozusagen eine kleine Stärkung für den letzten Anstieg bis zum endgültigen Ziel. Am Gletscherweib vorbei zieht sich danach der Anstieg doch recht hin. Bis wir oben sind dauert es gut eineinhalb Stunden. Doch dann fehlen nur noch wenige Meter. Was am 25. Dezember 2012 um 12.45 Uhr in Koblenz begann, findet heute am 3.September, nach beinah sieben Jahren, seinen würdigen Abschluss. Ein unglaubliches Gefühl. Und auch wenn ich natürlich nicht sieben Jahre durchwegs an der Aare gewandert bin, so hat sie mich doch all diese Zeit nie wirklich losgelassen. Meine Frau, die ich übrigens nicht zuletzt wegen der Aarewanderung in Solothurn kenengelernt habe, ist ab der Öufi Stadt fast auf jeder Etappe dabei gewesen.

Wir geniessen die Zeit bei der Hütte, die Sicht auf die imposante Bergwelt und natürlich den Unteraargletscher.
Ein Foto mit dem Hüttenwart Stefan gibts dann auch noch. Die Krönung dieser Aarewanderung gibts dann gleich zweimal. Der Sonnenunter- sowie aufgang gibt dem ganzen Projekt die goldene Umrahmung. Beim Sonnenaufgang können wir genau mitverfolgen wie die zuerst die Bergspitzen und dann mehr und mehr die ganze Berge beleuchtet werden.
Etwas was uns nicht nur lange in Erinnerung bleiben wird, sondern was wir nie vergessen werden. 
Liebe Aare, es war mir ein Ehre.....


Tourengänger: DanyWalker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
T3
4 Sep 19
Liebe Aare, es war mir eine Ehre · DanyWalker
ZS III
28 Jul 24
Lauteraarhorn über Südwandcolouir · Matthias Pilz
ZS- III SS
T3
T2
15 Aug 16
Ferragosto al Grimsel · morgan
VII-
29 Jul 20
Eldorado - Septumania · MarcelL
V-

Kommentar hinzufügen»