|
Infos, Eindrücke, Notizen
- feines Morgenessen auf der Capanna Cristallina
- Wanderung zurück nach Robièi auf dem direkten Wanderweg, zügig vorwärts gekommen, Schneefelder beim Lago Sfundau noch etwas hart
- Einkehren Albergo Robièi, feiner Kaffee und Schokoladenkuchen
- Aufstieg zum Basòdino, dem höchsten Berg der Tessiner Alpen, aber nicht vom Kanton Tessin, coole Wanderroute über Randinascia entlang dem Gletscherweg, danach weniger Markierungen und mehr Steinmänner, Weg bis zum Gletscher gut zu finden, Gletscher bereits etwas aufgeweicht, geht ohne Steigeisen ist aber dafür etwas strenger, leichte Spuren vorhanden, keine Gletscherspalten sichtbar, am Schluss noch sehr steil die Schneeflanke hinauf zum Ostgrat, besser früher auf den Grat, in den Felsen super und einfach zum Gipfel geklettert
- leider stark bewölkt auf dem Gipfel und nur eingeschränkte Aussicht, super schöne Tour, super Aufstiegszeit 3:04 h mit Papa, 61y, starke Leistung (Wegweiser 5:00 h zum Gipfel)
- Eine Stunde früher Starten und eine halbe Stunde langsamer laufen, dann ist es eine top Genusstour
- beim Abstieg noch ein Paar auf dem Gletscher beim Aufstieg entdeckt, finde ich dann doch etwas spät, Schnee schon ziemlich weich und sicher noch anstrengender zum Aufsteigen, Abstieg über Lago del Zött, ohne Wind ein extremer Hitzekessel, sehr sommerlich heiss
- Gipfel, letzter Gipfelbucheintrag am 28.07., komischerweise zwei Gipfelbücher mit Platz für Jahrzehnte
|
|