Bike & Hike zum Gonzen 1829müM und Palfris
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf meiner heutigen Tour von Mels aus folgte ich bis zum Scheidweg der Mountainbike Route Nr.477 Palfris Panoramabike.
Dort verliess ich die Strasse und folgte dem gut fahrbarem Fahrweg hoch bis zur Alp Folla und deponierte dort mein Bike.
Zu Fuss ging es knapp 30 min. zum Gonzen hoch und wie ich vermutete war ich nicht ganz allein und teilte den Gipfel mit ca. 25-30 weiteren Gipfelstürmern.
Wieder zurück beim Bike fuhr ich ab der Rieterhütte zuerst auf einem Fahrweg hoch bis ich auf einen Wanderweg traf und ab da zu Fuss das Bike stossend hoch bis zum Punkt 1691.
Wieder auf der Bikerroute Nr. 477 folgte ich ihr bis zum Berghaus Stralrüfi und konnte zu meinem Glück noch einen freien Tisch ergattern allerdings war ich nicht lange allein.
Weiter auf der Route Nr. 477 vorbei am Kurhaus Sennis, weiter runter bis zum Punkt 827 Rosmen, dort verliess ich erneut die Route und machte noch einen Abstecher zum Berschnerfall.
Wieder zurück auf der Strasse fuhr ich ca. 450 Meter auf ihr weiter und bog beim Punkt 583 links auf einen Fahrweg ab hoch nach Sersax.
Alles dem Fahrweg entlang bis er endete um dann auf einem Pfad durch das Gebüsch und später auf einem Fussweg runter bis nach Guferen, leider musste ich dabei zu Fuss gehen.
Wieder auf der Fahrstrasse runter nach Wiesental über die Brücke auf die Südseite der Autobahn dann alles auf dem Veloweg zurück nach Mels.
Fazit:
Schöne, aber strenge Tour. Herrlicher Blick vom Gonzen. Eine wunderschöne Gegend auch die Abfahrt von der Sennis Alp ist ein voller Genuss.
Was ich mir nicht verkneifen kann zu sagen, dass die meisten mit einem E-Bike unterwegs waren. Müssten sie ohne Unterstützung strampeln hätte es wohl nur halb so viele. So hat alles seine Vor und Nachteile.
Dort verliess ich die Strasse und folgte dem gut fahrbarem Fahrweg hoch bis zur Alp Folla und deponierte dort mein Bike.
Zu Fuss ging es knapp 30 min. zum Gonzen hoch und wie ich vermutete war ich nicht ganz allein und teilte den Gipfel mit ca. 25-30 weiteren Gipfelstürmern.
Wieder zurück beim Bike fuhr ich ab der Rieterhütte zuerst auf einem Fahrweg hoch bis ich auf einen Wanderweg traf und ab da zu Fuss das Bike stossend hoch bis zum Punkt 1691.
Wieder auf der Bikerroute Nr. 477 folgte ich ihr bis zum Berghaus Stralrüfi und konnte zu meinem Glück noch einen freien Tisch ergattern allerdings war ich nicht lange allein.
Weiter auf der Route Nr. 477 vorbei am Kurhaus Sennis, weiter runter bis zum Punkt 827 Rosmen, dort verliess ich erneut die Route und machte noch einen Abstecher zum Berschnerfall.
Wieder zurück auf der Strasse fuhr ich ca. 450 Meter auf ihr weiter und bog beim Punkt 583 links auf einen Fahrweg ab hoch nach Sersax.
Alles dem Fahrweg entlang bis er endete um dann auf einem Pfad durch das Gebüsch und später auf einem Fussweg runter bis nach Guferen, leider musste ich dabei zu Fuss gehen.
Wieder auf der Fahrstrasse runter nach Wiesental über die Brücke auf die Südseite der Autobahn dann alles auf dem Veloweg zurück nach Mels.
Fazit:
Schöne, aber strenge Tour. Herrlicher Blick vom Gonzen. Eine wunderschöne Gegend auch die Abfahrt von der Sennis Alp ist ein voller Genuss.
Was ich mir nicht verkneifen kann zu sagen, dass die meisten mit einem E-Bike unterwegs waren. Müssten sie ohne Unterstützung strampeln hätte es wohl nur halb so viele. So hat alles seine Vor und Nachteile.
Tourengänger:
Flylu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)