Voralphütte - Göscheneralp mit Abstecher zum Bergseeschijen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Zugang vom Sustenpass zur Voralphütte ist hier beschrieben. Wesentlich einfacher ist es, wenn man vom Göschenertal kommt.
Der Übergang von der Voralp- zur Bergseehütte ist durchgehend blau-weiss markiert und führt über den Horefellistock sowie über den namenlosen Übergang P. 2600, bei letzterem mit einer kurzen klettersteig-mässigen Passage (keine spezielle Ausrüstung erfoderlich).
Der Bergseeschijen scheint vor allem von Kletterern besucht zu werden. Der Aufstieg vom P. 2600 über den Grat (bzw. immer etwas rechts davon) ist blau-weiss markiert und nicht schwieriger als der Rest der hier beschriebenen Tour. Die gut 200 Höhenmeter lohnen sich bezüglich der Aussicht auf jeden Fall!
Der Übergang von der Voralp- zur Bergseehütte ist durchgehend blau-weiss markiert und führt über den Horefellistock sowie über den namenlosen Übergang P. 2600, bei letzterem mit einer kurzen klettersteig-mässigen Passage (keine spezielle Ausrüstung erfoderlich).
Der Bergseeschijen scheint vor allem von Kletterern besucht zu werden. Der Aufstieg vom P. 2600 über den Grat (bzw. immer etwas rechts davon) ist blau-weiss markiert und nicht schwieriger als der Rest der hier beschriebenen Tour. Die gut 200 Höhenmeter lohnen sich bezüglich der Aussicht auf jeden Fall!
Tourengänger:
Mathias

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare