Sihlsee - Etzel - Stöcklichrüz - Runde
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fantastische Zwischensaison Tour
... oder Corona "stay safe" Tour... Von Beginn bis zum Schluss Sonne im Gesicht, im Moment mit sehr wenigen besiedelt und leider natürlich auch durchwegs geschlossene Beizen, wovon es in diesem Gebiet genug gäbe und jetzt wäre noch so einladend.
Die geografische Lage mit den niedrigen Hügeln bietet perfekte Zwischensaison Verhältnisse, wo man schon früh im Jahr im Tenue und in der Packung leicht problemlos ein Ganztages-Wanderprogramm geniessen kann. Die Runde mit Start in Einsiedeln bzw. Birchli via Tüfelsbrücke zum Etzel und weiter via Stöcklichrüz und Gruebhöchi sowie retour via Willerzell-Brücke beinhaltet rund 840hm sowie ca. 23km Laufdistand. Turnschuhe sind das richtige Schuhwerk und bei geschlossenen Beizen wie aktuell sollte man genügend Getränke mitnehmen, da Brunnen Mangelware sind.
Ich komme wieder, das Gebiet ist fantastisch schön!
GPS-Track: achtung, ab Hüendermatt bis Teufelsbrücke hatte die Suunto wohl einen Aussetzer. Die Route verläuft via Strandbad zum Tiefenbrüggli und weiter zur Teufelsbrücke). Ich habe zur Sicherheit noch den GPS-Track hinzugefügt, welcher als Planungsgrundlage diente. Mehr oder weniger sind wir genau diesem gefolgt (plus noch kurz die "Besteigung" des höchsten Punktes der Gruobhöchi). Bei der Gruobhöchi deponierte ich den Rucksack mit der Suunto beim Bänkli, entsprechend fehlt die Aufzeichnung auf dem Track)
... oder Corona "stay safe" Tour... Von Beginn bis zum Schluss Sonne im Gesicht, im Moment mit sehr wenigen besiedelt und leider natürlich auch durchwegs geschlossene Beizen, wovon es in diesem Gebiet genug gäbe und jetzt wäre noch so einladend.
Die geografische Lage mit den niedrigen Hügeln bietet perfekte Zwischensaison Verhältnisse, wo man schon früh im Jahr im Tenue und in der Packung leicht problemlos ein Ganztages-Wanderprogramm geniessen kann. Die Runde mit Start in Einsiedeln bzw. Birchli via Tüfelsbrücke zum Etzel und weiter via Stöcklichrüz und Gruebhöchi sowie retour via Willerzell-Brücke beinhaltet rund 840hm sowie ca. 23km Laufdistand. Turnschuhe sind das richtige Schuhwerk und bei geschlossenen Beizen wie aktuell sollte man genügend Getränke mitnehmen, da Brunnen Mangelware sind.
Ich komme wieder, das Gebiet ist fantastisch schön!
GPS-Track: achtung, ab Hüendermatt bis Teufelsbrücke hatte die Suunto wohl einen Aussetzer. Die Route verläuft via Strandbad zum Tiefenbrüggli und weiter zur Teufelsbrücke). Ich habe zur Sicherheit noch den GPS-Track hinzugefügt, welcher als Planungsgrundlage diente. Mehr oder weniger sind wir genau diesem gefolgt (plus noch kurz die "Besteigung" des höchsten Punktes der Gruobhöchi). Bei der Gruobhöchi deponierte ich den Rucksack mit der Suunto beim Bänkli, entsprechend fehlt die Aufzeichnung auf dem Track)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden