Existenzen brechen ein oder zusammen...und kein Ende!


Publiziert von Henrik , 7. Mai 2020 um 15:15.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:10 März 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI 
Zeitbedarf: 2:30
Strecke:Entlang der Skipiste ...ohne Stöcke, hingelegt 3 Mal!
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV
Zufahrt zum Ankunftspunkt:ÖV
Kartennummer:Hotel Baldi schliesst endgültig!


So sah das Abends ...10. März 2020 um 18:41 aus. Ich sass im Zug nach einer Tour im Schnee! Ich wanderte entlang der Skipiste von Dalpe nach Prato und dann von Prato Leventina nach Rodi auf der Strasse ... ich dürfte einer der letzten Gäste im Hotel Baldi gewesen sein, der in Erfahrung bekommen hat...dass eine endgültige Schliessung anstünde... so der Eigentümer. Seine Frau hinter dem Tresen hatte Tränen in den Augen!

Von Rodi fuhr ich nach Faido mit dem Postbus 191 und von dort mit dem Zug zuerst nach Erstfeld, dann nach Basel... Zwischenhalt in Airolo.

So sieht ein Vormanuskript aus... ein Brainstorming, das ich mir erlaube unvollständig so zu publizieren.... Fragmente....

Ein paar Tage später war das Tessin abgekoppelt vom Rest der CH!


xxxxxxxx


Ab Mittwoch übernehmen die VBL zudem die Vorgaben von Postauto. Die 
Türe vorne beim Fahrpersonal bleibt geschlossen und der Ticketverkauf in den Bussen wird bis auf Weiteres eingestellt.

Postauto-Fahrer verkaufen ab Mittwoch keine Tickets mehr

 
Die aktuellen Empfehlungen des BAG zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus würden von der ÖV-Branche ein zusätzliches Handeln verlangen, erklärt die Postauto AG am Dienstag in einer Medienmitteilung. Die Geschäftsleitung habe daher beschlossen, ab dem 11. März den Ticketverkauf durch das Fahrpersonal einzustellen.
 
 
Die Fahrgäste werden gebeten, ihre Tickets auf anderen Kanälen zu kaufen, beispielsweise am Ticketautomat oder über digitale Kanäle wie Webshop und Apps. Als weitere Schutzmassnahme bleibt die vordere Türe der Postautos geschlossen. Die Fahrgäste würden mittels Fahrgastinformation darauf aufmerksam gemacht, so das Unternehmen. Ziele dieser betrieblichen Massnahmen seien der Schutz der Fahrgäste und Mitarbeiter sowie gesundheitsbedingte Ausfälle des Fahrpersonals zu verhindern. Die Massnahmen gelten bis auf weiteres.

https://www.hikr.org/post152093.html

Tourengänger: Henrik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»