Stellihorn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Schlechtwetterfront, die mehr oder weniger Schnee bis runter auf ca. 2000m mitgebracht hatte, trafen wir uns mit
Alpinist und Roli in Saas Grund, um heute eine gemeinsame Tour aufs Stellihorn zu unternehmen. Dieser formschöne Gipfel mit der markanten Schneeflanke hoch über dem Stausee Mattmark ist meistens ein sehr einsames Ziel und bietet rundherum herrliche Ausblicke.
Aufstieg:
Mattmark - entlang dem Stausee Richtung Ofentalpass, auf ca. 2'300m Weg in nordöstlicher Richtung verlassen - P. 2719 - Stellipass - Nollengletscher - Gipfel
Abstieg:
Auf der gleichen Route
Verhältnisse:
Beim Abmarsch ziemlich frisch, ca. 4 Grad. Schönes Wetter mit etwas Nebel entlang der Gipfel. Nasse Stellen teilweise vereist, Schnee hart gefroren, aber gut zu begehen. Im Aufstieg viele Steinböcke gesichtet. Ausgiebige Gipfelrast mit Aussichten nach Italien, Monte Rosa, Strahl- und Rimpfischhorn, Allalin, Mischabel etc. Richtung Berner Alpen eher bewölkt. Im Abstieg bester Trittschnee, die Schneefelder erleichtern den Abstieg. Nollengletscher eigentlich harmlos, keine nennenswerten Spalten. In Richtung Gipfel wirds dann noch recht steil und ein Ausrutschen wäre nicht wirklich lustig.
Fazit:
Schöne Tour auf einen tollen Aussichtsgipfel.
Zusätzliches:
Irgendwann gibts sicher noch einen Bericht auf www.cornelsuter.ch

Aufstieg:
Mattmark - entlang dem Stausee Richtung Ofentalpass, auf ca. 2'300m Weg in nordöstlicher Richtung verlassen - P. 2719 - Stellipass - Nollengletscher - Gipfel
Abstieg:
Auf der gleichen Route
Verhältnisse:
Beim Abmarsch ziemlich frisch, ca. 4 Grad. Schönes Wetter mit etwas Nebel entlang der Gipfel. Nasse Stellen teilweise vereist, Schnee hart gefroren, aber gut zu begehen. Im Aufstieg viele Steinböcke gesichtet. Ausgiebige Gipfelrast mit Aussichten nach Italien, Monte Rosa, Strahl- und Rimpfischhorn, Allalin, Mischabel etc. Richtung Berner Alpen eher bewölkt. Im Abstieg bester Trittschnee, die Schneefelder erleichtern den Abstieg. Nollengletscher eigentlich harmlos, keine nennenswerten Spalten. In Richtung Gipfel wirds dann noch recht steil und ein Ausrutschen wäre nicht wirklich lustig.
Fazit:
Schöne Tour auf einen tollen Aussichtsgipfel.
Zusätzliches:
Irgendwann gibts sicher noch einen Bericht auf www.cornelsuter.ch
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare