Winterwanderung zur Patscheralm (1694m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erst vor kurzem war ich bei erstem Schnee auf dem Patscherkofel unterwegs, nun, ein paar Wochen später, hatte ich eine ähnliche Ausgangssituation: ich war spät dran, wollte aber noch a bissal Bewegung.
Nun um die Jahreszeit, wo die Sonne jede Kraft verloren hat und kaum noch über den Horizont blickt, kam mir die Patscher Alm in den Sinn. Denn die hat (wegen des nahen Skibetriebes) im Gegensatz zu fast allen anderen Berghütten auch vor Weihnachten offen und spielt zudem die Trumphkarte aus, lange Sonne zu haben.
Ich kam noch rechtzeitig an, um mein Hefe in der Sonne zu zwitschern. Als ich fertig war, war die Bude schon zugesperrt und ich der letzte, denn die nahmen alle die letzte Gondel. Den Streß hatte ich nicht, denn ich war zu Fuß unterwegs, lediglich die aufkommende Dunkelheit und die doch beginnende Kälte ließen mich wieder aufbrechen. Und da es schnell gehen mußte, scheute ich mich auch nicht davor, unten über die Piste zu rutschen.
Die Patscher Alm ist wirklich sehr empfehlenswert, schon alleine optisch. Mich wunderts a bissal daß vom nahen Skibetrieb so wenig hier rüber schwingen. Ich starte beim Parkplatz zum Gasthaus Heilgwasser und folge der Straße aufwärts, bis etwa in Höhe, wo der Weg von Igls hinzu kommt, ein deutlicher Steig steil in den Wald hinauf zieht. Zügig geht es bergwärts, schließlich erreicht man einen quer verlaufenden Weg. Hier kurz rechts und gleich wieder links aufwärts, die Piste ist noch weiter links. Der Pfad führt rechts der Piste im Wald aufwärts. Oben geht man mal kurz auf einer Almstraße. Hier links und am Zaun neben der Piste weiter, dann entfernt sich der Steig wieder davon und kommt direkt bei einer Pumpstation unterhalb der mittelstation heraus. hier nun schräg rechts zur wunderschöne Alm
Nun um die Jahreszeit, wo die Sonne jede Kraft verloren hat und kaum noch über den Horizont blickt, kam mir die Patscher Alm in den Sinn. Denn die hat (wegen des nahen Skibetriebes) im Gegensatz zu fast allen anderen Berghütten auch vor Weihnachten offen und spielt zudem die Trumphkarte aus, lange Sonne zu haben.
Ich kam noch rechtzeitig an, um mein Hefe in der Sonne zu zwitschern. Als ich fertig war, war die Bude schon zugesperrt und ich der letzte, denn die nahmen alle die letzte Gondel. Den Streß hatte ich nicht, denn ich war zu Fuß unterwegs, lediglich die aufkommende Dunkelheit und die doch beginnende Kälte ließen mich wieder aufbrechen. Und da es schnell gehen mußte, scheute ich mich auch nicht davor, unten über die Piste zu rutschen.
Die Patscher Alm ist wirklich sehr empfehlenswert, schon alleine optisch. Mich wunderts a bissal daß vom nahen Skibetrieb so wenig hier rüber schwingen. Ich starte beim Parkplatz zum Gasthaus Heilgwasser und folge der Straße aufwärts, bis etwa in Höhe, wo der Weg von Igls hinzu kommt, ein deutlicher Steig steil in den Wald hinauf zieht. Zügig geht es bergwärts, schließlich erreicht man einen quer verlaufenden Weg. Hier kurz rechts und gleich wieder links aufwärts, die Piste ist noch weiter links. Der Pfad führt rechts der Piste im Wald aufwärts. Oben geht man mal kurz auf einer Almstraße. Hier links und am Zaun neben der Piste weiter, dann entfernt sich der Steig wieder davon und kommt direkt bei einer Pumpstation unterhalb der mittelstation heraus. hier nun schräg rechts zur wunderschöne Alm
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare