erster Schnee auf dem Patscherkofel (2246m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf den Bergen hat es geschneit, die Wolkendecke reißt am Nachmittag überaschend auf. Zeit für einen Quickie. Hierfür bietet sich um diese Jahreszeit der Patscherkofel an, denn hier hat man auch am Nachmittag um diese Jahreszeit noch Sonne, zudem kann man teilweise die Piste nutzen, um zügig hoch zu kommen. Die Schneekanonen waren schon bereit, aber noch nicht eingeschaltet, die Wolkenstimmung sehr schön und nach oben hin stapfte man in schönem Pulverschnee.
Ich starte beim Parkplatz zum Gasthaus Heilgwasser und folge der Straße aufwärts, bis etwa in Höhe, wo der Weg von Igls hinzu kommt, ein deutlicher Steig steil in den Wald hinauf zieht. Zügig geht es bergwärts, schließlich erreicht man einen quer verlaufenden Weg.
Ich entscheide mich links aufwärts zur Piste hochzusteigen. so komme ich zu schönen Ausblicken. Steigt man am rechten Rand auf, kann man weiter oben wieder auf den Steig weiter Richtung Patscher Alm wandern.
Noch vor der Alm geht es links, nun im frischen Schnee, weiter. Da gespurt ist, hält sich die Mühe in Grenzen. So erreiche ich die Bergstation. Ich folge der Spur noch weiter aufwärts, entscheide mich aber wegen den Gipfel einhüllende Wolken und der bereits fortgescrittenen Uhrzeit, nicht bis ganz oben zu gehen. so mache ich etwas weiter unten meine Teepause und steige auf gleichem Weg wieder ab.
Fazit: wenns mal schnell gehen soll darf es auch der Kofel über die Piste sein.
Ich starte beim Parkplatz zum Gasthaus Heilgwasser und folge der Straße aufwärts, bis etwa in Höhe, wo der Weg von Igls hinzu kommt, ein deutlicher Steig steil in den Wald hinauf zieht. Zügig geht es bergwärts, schließlich erreicht man einen quer verlaufenden Weg.
Ich entscheide mich links aufwärts zur Piste hochzusteigen. so komme ich zu schönen Ausblicken. Steigt man am rechten Rand auf, kann man weiter oben wieder auf den Steig weiter Richtung Patscher Alm wandern.
Noch vor der Alm geht es links, nun im frischen Schnee, weiter. Da gespurt ist, hält sich die Mühe in Grenzen. So erreiche ich die Bergstation. Ich folge der Spur noch weiter aufwärts, entscheide mich aber wegen den Gipfel einhüllende Wolken und der bereits fortgescrittenen Uhrzeit, nicht bis ganz oben zu gehen. so mache ich etwas weiter unten meine Teepause und steige auf gleichem Weg wieder ab.
Fazit: wenns mal schnell gehen soll darf es auch der Kofel über die Piste sein.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare