Vorderunnütz (2078m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ähnlich wie der Simmering weiter im Westen ist für uns der Vorderunnütz auch so was wie ein idealer Winterberg.
Denn der Aufstieg ist meist sicher, die Aussichten vor allem oben sind erste Klasse, der Anstieg ist relativ lang und zudem skitechnisch nicht besonders interesant, zwei Faktoren für eine überschaubare Besucherzahl.
Fast ein Wunder also, daß wir erst einmal oben waren auf diesen Aussichtsriesen! Heute war die Schneedecke noch recht übersichtlich und wir hätten uns das Mitschleppen der Schneeschuhe auch sparen können, aber man kanns ja nie wissen.
Wir parken in Achenkirch beim Fischerwirt, denn genau südlich davon beginnt ein schöner Waldsteig. Er führt erstmal unter der Bundesstraße hindurch und quert dann im lichten Wald schräg in südlicher Richtung aufwärts. Später zieht er mehr nach Osten hinauf und erreicht die schön gelegene Köglalm.
Es geht daran vorbei und dahinter links über Almwiesen hinauf zum laaaangen Rücken. Nun immer nordwärts, zunächst im Wald, später durch Latschen und ganz zuletzt im freien Gelände zum höchsten Punkt.
Heute war nicht allzu viel Wind, also konnten wir die traumhafte Aussicht in alle Richtungen genießen. Erst im Abstieg kam uns dann der erste Wanderer entgegen.
Fazit: ein sehr schöner Winterberg, wegen der Aussicht lohnt sich schönes Wetter!
Denn der Aufstieg ist meist sicher, die Aussichten vor allem oben sind erste Klasse, der Anstieg ist relativ lang und zudem skitechnisch nicht besonders interesant, zwei Faktoren für eine überschaubare Besucherzahl.
Fast ein Wunder also, daß wir erst einmal oben waren auf diesen Aussichtsriesen! Heute war die Schneedecke noch recht übersichtlich und wir hätten uns das Mitschleppen der Schneeschuhe auch sparen können, aber man kanns ja nie wissen.
Wir parken in Achenkirch beim Fischerwirt, denn genau südlich davon beginnt ein schöner Waldsteig. Er führt erstmal unter der Bundesstraße hindurch und quert dann im lichten Wald schräg in südlicher Richtung aufwärts. Später zieht er mehr nach Osten hinauf und erreicht die schön gelegene Köglalm.
Es geht daran vorbei und dahinter links über Almwiesen hinauf zum laaaangen Rücken. Nun immer nordwärts, zunächst im Wald, später durch Latschen und ganz zuletzt im freien Gelände zum höchsten Punkt.
Heute war nicht allzu viel Wind, also konnten wir die traumhafte Aussicht in alle Richtungen genießen. Erst im Abstieg kam uns dann der erste Wanderer entgegen.
Fazit: ein sehr schöner Winterberg, wegen der Aussicht lohnt sich schönes Wetter!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)