SAC Rossberg: Lagginhorn 4010m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SAC Rossberg unterwegs: Lagginhorn 4010m (Normalroute)
Mit zwei 3er-Seilschaften unter meiner Führung und Verantwortung reisten wir am Samstag mit ÖV und Seilbahnen an und rekognostizierten von Hohsaas 3137m gleich noch die erste Etappe bis P. 3121. Im Dunkeln tagsdarauf galt es auf diesem oft ausgesetzten Weg dann doch noch spezielle Vorsicht walten - dummerweise zog ich mir dort auf dieser Etappe bei einem blöden Sturz eine Knie- sowie Fingerverletzungen zu, welche ich heute noch spüre.
Trotz diesem Malheur, welches nicht hätte sein müssen, stiegen wir via Westgrat (Normalroute) im Schatten des Berges hinauf zum sonnigen und von Alpinisten überfüllten Gipfel des Lagginhorn 4010m. Auf gleichem Weg zurück zur Bergstation Hohsaas und mit der Bahn hinunter nach Kreuzboden, wo wir uns kulinarisch verwöhnen liessen.
Anschliessend mit ÖV zurück nach Hause.
Fazit:
Eine wiederum aufgestellte und motivierte Truppe. Der Aufwand "nur" für diese Normalroute, vor allem wenn man tagszuvor noch anreist, ist jedoch nicht zu unterschätzen. Ganz klar gibt es schönere und vor allem auch von der Sonne mehr verwöhnte Routen und Ziele in diesem Gebiet. Eher würde ich wieder den Weissmies in Betracht ziehen, welcher sicher mehr bietet als das Lagginhorn via Westgrat.
Tour mit SAC Rossberg
Mit zwei 3er-Seilschaften unter meiner Führung und Verantwortung reisten wir am Samstag mit ÖV und Seilbahnen an und rekognostizierten von Hohsaas 3137m gleich noch die erste Etappe bis P. 3121. Im Dunkeln tagsdarauf galt es auf diesem oft ausgesetzten Weg dann doch noch spezielle Vorsicht walten - dummerweise zog ich mir dort auf dieser Etappe bei einem blöden Sturz eine Knie- sowie Fingerverletzungen zu, welche ich heute noch spüre.
Trotz diesem Malheur, welches nicht hätte sein müssen, stiegen wir via Westgrat (Normalroute) im Schatten des Berges hinauf zum sonnigen und von Alpinisten überfüllten Gipfel des Lagginhorn 4010m. Auf gleichem Weg zurück zur Bergstation Hohsaas und mit der Bahn hinunter nach Kreuzboden, wo wir uns kulinarisch verwöhnen liessen.
Anschliessend mit ÖV zurück nach Hause.
Fazit:
Eine wiederum aufgestellte und motivierte Truppe. Der Aufwand "nur" für diese Normalroute, vor allem wenn man tagszuvor noch anreist, ist jedoch nicht zu unterschätzen. Ganz klar gibt es schönere und vor allem auch von der Sonne mehr verwöhnte Routen und Ziele in diesem Gebiet. Eher würde ich wieder den Weissmies in Betracht ziehen, welcher sicher mehr bietet als das Lagginhorn via Westgrat.
Tour mit SAC Rossberg
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden