Hals(lspitze) über (Nafing)ko(e)pf(l)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Übertrag aus dem alten Tourenbuch:
Der zweite Tag unserer Winterschlussschneeschuhtour. Die Tourenmöglichkeiten um die Weidener Hütte herum sind schier unerschöpflich. Heute geht es zur Halslspitze und, weil ich Rundwege so sehr mag, noch weiter über das Nafingköpfl.
Die Halslspitze ist leicht zu erreichen. Dabei behindert uns nur das zuvor üppige und sehr gute Frühstück. Der Schweine- und auch der Bauchspeck wollen halt getragen werden...
Den Übergang zum Nafingköpfl habe ich mir leichter vorgestellt. Der Schnee lässt keine gerade Linie zu. Felsköpfel stellen sich in den Weg und wollen in unangenehmen Querungen umgangen werden (WT3). Auch der Abstieg zur Nafingalm hat es nocheinmal in sich. Der Hang überschreitet gut und gerne die 30°-Marke. Im weichen Schmodderschnee ist schlecht Halt zu finden mit den großen Tatzen. Alles geht gut.
Im Inntal blühen schon die ersten Blumen...
Der zweite Tag unserer Winterschlussschneeschuhtour. Die Tourenmöglichkeiten um die Weidener Hütte herum sind schier unerschöpflich. Heute geht es zur Halslspitze und, weil ich Rundwege so sehr mag, noch weiter über das Nafingköpfl.
Die Halslspitze ist leicht zu erreichen. Dabei behindert uns nur das zuvor üppige und sehr gute Frühstück. Der Schweine- und auch der Bauchspeck wollen halt getragen werden...
Den Übergang zum Nafingköpfl habe ich mir leichter vorgestellt. Der Schnee lässt keine gerade Linie zu. Felsköpfel stellen sich in den Weg und wollen in unangenehmen Querungen umgangen werden (WT3). Auch der Abstieg zur Nafingalm hat es nocheinmal in sich. Der Hang überschreitet gut und gerne die 30°-Marke. Im weichen Schmodderschnee ist schlecht Halt zu finden mit den großen Tatzen. Alles geht gut.
Im Inntal blühen schon die ersten Blumen...
Tourengänger:
ZvB

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare