Venedigertreck - aussichtsreiche Genussetappe für das Ende
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute steht die letzte Etappe an, Petrus will es sich nicht mit uns verderben und zeigt sich gönnerhaft mit blauen Himmel und viel Sonne. So starten wir gegen 8.00 an der Johannishütte und folgen der Beschilderung zur Essener Rostocker Hütte. Gleich darauf überwinden wir einen Felsabsatz mit einer Seilversicherung und queren den tiefliegenden Dorferbach auf einer Naturbrücke. Der breit ausgetretene Weg steilt auf und wir gehen in Serpentinen über die Grasflanke zum Kammrücken hinauf. Weiter oben wo die Hangneigung abnimmt geht es durch Schutt weiter. Murmeltiere sind hier allgegenwärtig. Nach nur 1,5h erreichen wir schon das Türmljoch. Das Panorama ist heute sehr gut und so lassen wir die Umgebung auf uns wirken. Doch mit einer auffrischenden Brise von den Gletschern wird es trotz Sonne kalt und wir gehen weiter. Anfangs durch Schutt steigen wir bald durch Schrofen weiter zum Talboden ab. Während des Abstiegs begegnen uns Wandergruppen unterschiedlichsten Alters von der Familie mit 2 Kindern kaum älter als 10 bis zur hochbetagten Seniorengruppe sind alle Vertreten. Am Talboden queren wir die sumpfigen Wiesen und den Maurerbach und folgen diesem bis zum Abzweig zu den Simonyseen. Nach dem Wegweiser geht der Weg etwas nach oben und so kommen wir 11.00 an der Essener Rostocker Hütte an. Nach einer Jause nehmen wir den Wanderweg ins Tal, es geht durch Wiesen bzw. weiter unten durch Wald ins Tal und sind 90min später in Ströden.
Tourengänger:
Gipfelstürmer94

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare