Wandern und Bergsteigen auf Teneriffa
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
1. Tag - Teide Nationanalpark: Casa Cuartel de la Guardia Civil, 2.200 m - Montana Negra, 2.121 m – El Portillo, 2.050 m
(im Gipfelanstig zum Montana Negra leichter Fels, sonst Wanderung, überwiegend bergab)
2. Tag - Anaga-Gebirge: Casa Forestal, 832 m – Taganana, 450 m – Playa del Tamadite – Afur, 300 m
(Aussichtsreiche Küstenwanderung – überwiegend bergab)
3. Tag - Teno-Gebirge: Puerto de Erjos, 1.200 m - Gran Gala, 1.354 m – Cumbre de Bolico, 1.184 m - Cumbre de Masca, 1.048 m - Cumbre der Carrizal, 974 m – La Tabaiba, 856 m – Baracan, 1.002 m – Teno Alto, 780 m – El Pleito
(Der Anstieg auf den Gran Gala führt durch leichtes Blockwerk, der Rest der Tour ist mehr Wandergelände)
4. Tag – Teide Nationalpark: Lombo de los Pegueros, 2.000 m - Guajara, 2.715 m – Parador, 2.100 m
(Nette Tour über den Kraterrand, mehrmals Kontakt mit leichtem Fels, insbesondere beim Aufstieg auf den Guajara, 700 hm im Aufstieg)
5. Tag – Teno-Gebirge: Masca, 600 m – durch Masca-Schlucht zum Playa de la Masca (SEHR EMPFEHLENSWERT, leider überfüllt, unversicherte Steiganlage durch die Schlucht, kleinere Gumpen – man wird nass, wenn man den richtigen Weg nicht findet!!!)
6. Tag - Pico del Teide, 3.715 m: siehe eigener Eintrag

Kommentare