Montalin von Lafet
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wunderschöne Herbstwanderung auf den Montalin
Auf dem Montalin über Chur waren wir genau vor Jahresfrist schon zu dritt. An diesem traumhaften Herbsttag wiederholten wir den Gipfelbesuch zusammen mit dem jüngsten Familien-Mitglied auf einer neuen, sehr schönen Route. Das Highlight waren die leuchtenden Herbstfarben - unglaublich schön. Dank Fahrbewilligung der Gemeinde Arosa (lösbar per SMS) kann man bis zur traumhaft gelegenen Alp Lafet hochfahren. Ab dort führt der gut ausgebaute Schanfigger Höhenweg mit etwas Auf und Ab, aber unter dem Strich relativ wenig Höhenmetern hinüber zur klassischen Montalin-Route. Landschaftlich ist diese Variante sehr lohnend.
Von Lafet wandern wir auf dem sehr aussichtsreichen Höhenweg gegen den Montalin. Der Pfad ist teils recht schmal und auch etwas abschüssig. Schon bald windet er sich durch tiefrot leuchtende Felder von Heidelbeer-Sträuchern - Herbst, wie er nicht schöner sein kann. Auf dem normalen Montalin-Weg geht es dann steiler hinauf und bei teils starkem Föhn, aber angenehmen Temperaturen wandern wir zum Montalin - die Ausblicke in alle Richtungen sind fantastisch. Nach einer gemütlichen Gipfelrast im Windschatten steigen wir direkt nach Prapitscha ab und wandern dann mit einigen Gegensteigungen auf dem Höhenweg wieder zurück nach Lafet - mit ungetrübtem Sonnenschein sind die Herbst-Farben noch leuchtender geworden, ein richtiges Feuerwerk.
Auf dem Montalin über Chur waren wir genau vor Jahresfrist schon zu dritt. An diesem traumhaften Herbsttag wiederholten wir den Gipfelbesuch zusammen mit dem jüngsten Familien-Mitglied auf einer neuen, sehr schönen Route. Das Highlight waren die leuchtenden Herbstfarben - unglaublich schön. Dank Fahrbewilligung der Gemeinde Arosa (lösbar per SMS) kann man bis zur traumhaft gelegenen Alp Lafet hochfahren. Ab dort führt der gut ausgebaute Schanfigger Höhenweg mit etwas Auf und Ab, aber unter dem Strich relativ wenig Höhenmetern hinüber zur klassischen Montalin-Route. Landschaftlich ist diese Variante sehr lohnend.
Von Lafet wandern wir auf dem sehr aussichtsreichen Höhenweg gegen den Montalin. Der Pfad ist teils recht schmal und auch etwas abschüssig. Schon bald windet er sich durch tiefrot leuchtende Felder von Heidelbeer-Sträuchern - Herbst, wie er nicht schöner sein kann. Auf dem normalen Montalin-Weg geht es dann steiler hinauf und bei teils starkem Föhn, aber angenehmen Temperaturen wandern wir zum Montalin - die Ausblicke in alle Richtungen sind fantastisch. Nach einer gemütlichen Gipfelrast im Windschatten steigen wir direkt nach Prapitscha ab und wandern dann mit einigen Gegensteigungen auf dem Höhenweg wieder zurück nach Lafet - mit ungetrübtem Sonnenschein sind die Herbst-Farben noch leuchtender geworden, ein richtiges Feuerwerk.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare