Zafrauser Chöpf und Montalin


Publiziert von Delta Pro , 14. Oktober 2018 um 17:30.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Schanfigg
Tour Datum:14 Oktober 2018
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1150 m

Wunderschöne Herbstwanderung am Hausberg von Chur

Ob der Montalin nun tatsächlich der Hausberg von Chur ist, darüber kann man diskutieren. Schön ist er auf alle Fälle immer wieder. Für die heutige Familien-Tour im goldenen Herbst hatten wir die ideale, sonnendurchflutete Rundtour von Calfreisen, mit Aufstieg über die Maladerser Heuberge, aus der Mottenkiste geholt. Um die Tour noch etwas aufzupeppen kam als Highlight die Überschreitung der "Zafrauser Chöpf", einer eigentlich namenlosen, aber von Chur her gesehen sehr markanten Gruppe von Zacken im SW-Kamm des Montalins hinzu. Und natürlich waren die Weitblicke in die Bündner Bergwelt einmal mehr Spitzenklasse.

Von Calfreisen wandern wir auch heute wieder an einem warmen Morgen hinauf gegen Balnettis und folgen dann dem eher selten begangenen, aber landschaftlich sehr schönen Höhenweg gegen die Maladerser Heuberge. Wie schon im Spätherbst 2015 und 2016 steigen wir weglos in der Direttissima durch die steilen Grashänge hinauf um bei Saldein den blau-weissen Wanderweg zu erreichen - mit Kleinkind auf dem Rücken geht das schon etwas mehr in die Oberschenkel... Anschliessend direkt entlang der Kante - rechts die Wiesen-Flanken, links die wilden Abbrüche ins Scaläratobel. Sehr eindrücklich! Die "Zafrauser Chöpf" - falls es einen besser verbürgten Namen gibt, ändere ich meine Benennung gerne ab - bestehen aus ca. drei Zacken, die eigentlich nur Stufen im Grat sind, von unten aber wie eigenständige Gipfel aussehen. Der mittlere und kotierte weist eine Kanzel auf, die absolut senkrecht gegen Chur abfällt - Wow. Auf dem obersten Zacken gibt es ein Gipfelsignal aber kein Gipfelbuch. Anschliessend weiter über den Grat und wieder hinab zum Montalin-Weg. Auf diesem dann sehr schön, teilweise ziemlich steil aber unschwierig (T3+) zum Montalin, wo wir eine längere Pause machen. Abstieg in stürmischem Föhn entlang des Wanderwegs über den Kamm und dann via Eggen und den Fahrweg hinunter nach Calfreisen.  

Tourengänger: Delta, Xinyca


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
19 Jun 19
Montalin (ÖV) · leuzi
T4-
26 Jun 18
Montalin · Krokus
T4
T3+
9 Mai 13
Montalin und Gromser Kopf · Frangge
T2 WS
8 Sep 14
Bike & Hike auf den Montalin · 2Cool4You
T4-
5 Jul 20
Montalin · gurgeh
T2
13 Okt 19
Montalin von Lafet · Delta
T3
15 Jun 19
Montalin 2266m · budget5

Kommentar hinzufügen»