Regitzer Spitz - easy way
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es sollte mit den Kindern mal ein "richtiger Berg" sein. Und nicht im Huckepack oder so. Wir wählten den Regitzer Spitz, auf der wahrscheinlich leichtesten Route ;-)
Um möglichst wenig Höhenmeter machen zu müssen und die breitesten Wege zu haben, starteten wir ein paar Meter westlich der Festung. Es gibt dort einen Parkplatz, der so nicht in der Karte vermutet werden kann. Er liegt bei den Koordinaten 758 699 / 211 905, etwa 200m westlich des Tores zur Festung.
Von da führt eine Art Forststrasse bis zum Vorder Ochsenberg, ja sogar noch etwas weiter. Es ist alles sehr gut zu Laufen, uns begegnen recht viele (E-)Biker ;-)
Auf dem Gipfel sind wir nicht alleine, was wir aber auch nicht erwartet haben. Aber die Aussicht stört das nicht weiter!
Fazit: Eine lässige kurze Tour, die auch mit kurzen Berggänger recht leicht zu machen ist.
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Um möglichst wenig Höhenmeter machen zu müssen und die breitesten Wege zu haben, starteten wir ein paar Meter westlich der Festung. Es gibt dort einen Parkplatz, der so nicht in der Karte vermutet werden kann. Er liegt bei den Koordinaten 758 699 / 211 905, etwa 200m westlich des Tores zur Festung.
Von da führt eine Art Forststrasse bis zum Vorder Ochsenberg, ja sogar noch etwas weiter. Es ist alles sehr gut zu Laufen, uns begegnen recht viele (E-)Biker ;-)
Auf dem Gipfel sind wir nicht alleine, was wir aber auch nicht erwartet haben. Aber die Aussicht stört das nicht weiter!
Fazit: Eine lässige kurze Tour, die auch mit kurzen Berggänger recht leicht zu machen ist.
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare