Chlüserwändli und über den Südgrat auf den Bristen 3072
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Topo im Topoführer "Urner Glarner Tessiner Alpen" 2017 von Silbernagel / Wullschleger und Beschrieb im SAC Clubführer Urner Alpen Ost (1992). Für mich war das Chlüserwändli mit seinem relativ guten Fels eher der Schoggi-Teil - die Teile vorher und nachher auf brüchigen Gräten und in steilen Flanken, in denen Vieles am rutschen ist waren anspruchsvoller als das Wändli selber. Kurz vor der Chlüserlücke und auch beim ersten Turm nach dem "Lückenstock" bin ich in die Westflanke ausgewichen; ansonsten ist fast immer der Grat selber und ein paar wenige Mal die Ostflanke die Lösung.
Drei Stunden von der Etzlihütte bis zum Fuss Chlüserwändli, 20 Minuten für das Wändli, dann noch 1 Stunde 40 bis zum (Nord-)Gipfel Bristen 3072.
Drei Stunden von der Etzlihütte bis zum Fuss Chlüserwändli, 20 Minuten für das Wändli, dann noch 1 Stunde 40 bis zum (Nord-)Gipfel Bristen 3072.
Tourengänger:
1joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare