Piz Roseg (Schneekuppe via Eselsgrat) 3918m
Publiziert von
Bombo

,
1. Juli 2009 um 23:33.
| | |
| Region: |
Welt
»
Schweiz
»
Graubünden
»
Berninagebiet
|
Tour Datum: | 28 Juni 2009 |
Hochtouren Schwierigkeit: |
ZS
|
Klettern Schwierigkeit: |
III (UIAA-Skala)
|
Wegpunkte: |
|
Geo-Tags: | CH-GR
Bernina-Gruppe
Piz Bernina
|
Zeitbedarf: |
2 Tage
| Aufstieg: | 2100 m
| Abstieg: | 2100 m
|
Strecke: | Pontresina - Val Roseg - Tschiervahütte SAC - Eselsgrat - Piz Roseg (Schneekuppe) - Eselsgrat - 5 x abseilen - Tschiervahütte - Pontresina
| Zufahrt zum Ausgangspunkt: | Von Pontresina 1805m durch das Val Roseg zur Chamanna da Tschierva 2584m. Das Val Roseg ist per Pedes, mit Rösslikutsche oder dem Bike erreichbar.
| Unterkunftmöglichkeiten: | Chamanna da Tschierva 2584m (081/833 02 64)
| Kartennummer: | LK 1:25'000, Bl 1277 "Piz Bernina"
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Piz Roseg via Eselsgrat - ein weiterer Traum geht in Erfüllung
Als wir vor gut einem Jahr die Piz Bernina-Überschreitung gemacht haben, da war auch schon unser nächstes Ziel gesetzt: Piz Roseg 3937m mit seiner sagenhaft schönen Schneekuppe 3918m, welche 19 Höhenmeter unter dem Hauptgipfel thront. Wie ein Magnet zieht sie an und lässt vorallem kaum wieder los. Für mich war die Anziehungskraft zu gross, weshalb ich dort nicht mehr weg wollte und so den Hauptgipfel meinen beiden Tourenfreunden joerg und schlumpf überliess. Ich bereue dies zwar jetzt im Nachhinein, wäre es von den Schwierigkeiten sicherlich kein Problem gewesen, doch muss man manchmal auf seine innere Stimme hören. Meine sagte, dass die Schneekuppe mein Ziel sein sollte.
Zum Bericht von schlumpf gibt es wahrlich nichts mehr hinzuzufügen, weshalb ich gerne darauf verweise. Gesagt sei nur noch, bzw. noch einmal, dass die Kletterei über den Eselsgrat absolut traumhaft schön ist und sich jeder Klimmzug auf's neue lohnt. Der Übergang auf die Schneekuppe ist wie das Tor in eine neue Welt - Emotionen machen sich breit. Gekrönt wird diese sehr lange Tour mit 5 Abseilpisten, was natürlich auch jedes Bergsteigerherz schneller schlagen lässt.
Kurzum und wie immer, wenn wir in unserem Trio unterwegs sind, einfach unvergesslich schön war's und ich werde wohl davon nie genug bekommen. Wie schon dazumals beim Piz Bernina - neue Ziele sind bereits im Köcher...
Danke Euch, Jörg & Roger, für die tolle Tour! |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
durchschnittliche Schwierigkeit |
ZS II-III |
Tiere |
Murmeltiere, wider Erwarten keine Esel auf dem Eselsgrat |
Wetterverhältnisse: |
sonnig, wolkenlos, wenig Gipfelwind |
Gipfelbuch: |
keines |
Hilfsmittel: |
Steigeisen, Pickel, 50m Seil, 3 Express, Abseilausrüstung |
Sonstiges: |
Hüttenzu- und abstieg kann mit Bikes verkürzt werden. Entweder mit eigenen oder dann via Miete beim Bhf Pontresina - Tagespauschale Fr. 28.00. |
|
|
 |
|
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Galerie
In einem neuen Fenster öffnen
·
Im gleichen Fenster öffnen
Kommentare (2)