Durchquerung der östlichen Bergamsker Alpen 2: Rifugio Torsoleto - Rifugio Tagliaferri


Publiziert von tilman , 11. August 2019 um 17:56.

Region: Welt » Italien » Lombardei
Tour Datum:15 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 8:30
Strecke:17 km

Diese Etappe ist eine Wiederholung der 46. Etappe von Nik Brückners und Judith7s großer Längsalpendurchquerung. http://www.hikr.org/tour/post100487.html .
Mit zwei kleinen Unterschieden: 1. Wir hatten für mehr Komfort auf der Torsoleto-Hütte übernachtet. Das bedeutete, am Morgen erstmal 250 hm zurück zum Bivacco Davide hochschnaufen. 

und 2. Wir bekamen auf der Sellero-Alpe einen Tipp, wie man den Sellerino-Pass bequem auf Pfadspuren erreicht, nämlich rechts außenrum auf einer Höhenstufe oberhalb des tiefsten Almbodens. Im Finish auf die Passhöhe stießen wir zudem auf frische Markierungen. (Siehe Track) Offenbar ist jetzt doch ein Weg zur unteren Sellerino-Alpe durchmarkiert.   

Beim Zulaufen auf die Tagliaferri-Hütte fragt man sich, zu welchem Zweck dieser Weg so aufwendig angelegt worden ist. Ist das militärisch gewesen und befürchtete man eine Schweizer Invasion - oder was?

Sehr empfehlenswerte Wanderung!





Tourengänger: tilman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»