Chüebodenhorn 3070 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei Traumwetter auf dem Chüebodenhorn
Die Tour aufs Chüebodenhorn ist bereits mehrfach beschrieben, weshalb ich hier auf eine genaue Wegbeschreibung verzichte. Wir sind um 8.50 Uhr in All'Aqua gestartet und erreichten die Capanna Piansecco nach 50 Minuten.
Anschliessend stiegen wir auf dem Weg Richtung P.1983 einige Meter in den Talkessel ab, um von dort vor dem Steg über den Bach wieder aufwärts zu steigen. Dieser kleine Umweg ist allerdings nicht nötig, es führt eine Wegspur direkt von der Hütte leicht ansteigend zu dem deutlichen Weg Richtung Rifugio Cassina Baggio. Bei dieser Hütte ist es dann allerdings vorbei mit dem Weg, nach ein Paar Meter im Geröll stiegen wir über ein ansteigendes Schneefeld Richtung Gerenpass. Als dieses zu steil wird, wechselten wir zurück ins Geröll, wo wir auch einige steile Wegspuren fanden. Diese führten uns zum Gerenpass. Wir folgten dem südlichen Seeufer zu P.2671, wo wir eine längere Pause machten.
Anschliessend gingen wir dem Seeufer entlang und querten die Südflanke des Chüebodenhorns ostwärts aufsteigend, bis wir auf die Steinmänner der direkt vom Gerenpass herkommenden Route. Diesen Steinmänner folgten wir durch die Geröllflanke bis zum Gipfel.
Im Abstieg folgten wir zuerst unserer Aufstiegsroute und stiegen dann direkt zum Gerenpass ab. Von hier den Spuren durchs Geröll folgend und anschliessend auf den Schneefeldern abrutschend erreichten wir wieder die Hütte Cassina Baggio. Nun wieder auf deutlichem Weg zurück zur Capanna Piansecco und hinunter nach All'Aqua.
Fazit
Wunderschönes Wetter, tolle Gipfelsicht, ein perfekter Tag! Für alle, die grosse Steinblöcke und Geröllwüsten nicht fürchten, ist das Chüebodenhorn eine Tour, die durchaus zu empfehlen ist.
Zeiten
08.50 Uhr (00:00) All'Aqua
09.40 Uhr (00:50) Capanna Piansecco
11.50 Uhr (03:00) Gerenpass an
12.40 Uhr (03:50) Gerenpass ab
13.50 Uhr (05:00) Chüebodenhorn an
14.20 Uhr (05:30) Chüebodenhorn ab
16.55 Uhr (08:05) All'Aqua
Die Tour aufs Chüebodenhorn ist bereits mehrfach beschrieben, weshalb ich hier auf eine genaue Wegbeschreibung verzichte. Wir sind um 8.50 Uhr in All'Aqua gestartet und erreichten die Capanna Piansecco nach 50 Minuten.
Anschliessend stiegen wir auf dem Weg Richtung P.1983 einige Meter in den Talkessel ab, um von dort vor dem Steg über den Bach wieder aufwärts zu steigen. Dieser kleine Umweg ist allerdings nicht nötig, es führt eine Wegspur direkt von der Hütte leicht ansteigend zu dem deutlichen Weg Richtung Rifugio Cassina Baggio. Bei dieser Hütte ist es dann allerdings vorbei mit dem Weg, nach ein Paar Meter im Geröll stiegen wir über ein ansteigendes Schneefeld Richtung Gerenpass. Als dieses zu steil wird, wechselten wir zurück ins Geröll, wo wir auch einige steile Wegspuren fanden. Diese führten uns zum Gerenpass. Wir folgten dem südlichen Seeufer zu P.2671, wo wir eine längere Pause machten.
Anschliessend gingen wir dem Seeufer entlang und querten die Südflanke des Chüebodenhorns ostwärts aufsteigend, bis wir auf die Steinmänner der direkt vom Gerenpass herkommenden Route. Diesen Steinmänner folgten wir durch die Geröllflanke bis zum Gipfel.
Im Abstieg folgten wir zuerst unserer Aufstiegsroute und stiegen dann direkt zum Gerenpass ab. Von hier den Spuren durchs Geröll folgend und anschliessend auf den Schneefeldern abrutschend erreichten wir wieder die Hütte Cassina Baggio. Nun wieder auf deutlichem Weg zurück zur Capanna Piansecco und hinunter nach All'Aqua.
Fazit
Wunderschönes Wetter, tolle Gipfelsicht, ein perfekter Tag! Für alle, die grosse Steinblöcke und Geröllwüsten nicht fürchten, ist das Chüebodenhorn eine Tour, die durchaus zu empfehlen ist.
Zeiten
08.50 Uhr (00:00) All'Aqua
09.40 Uhr (00:50) Capanna Piansecco
11.50 Uhr (03:00) Gerenpass an
12.40 Uhr (03:50) Gerenpass ab
13.50 Uhr (05:00) Chüebodenhorn an
14.20 Uhr (05:30) Chüebodenhorn ab
16.55 Uhr (08:05) All'Aqua
Tourengänger:
Bergstiger,
mamiestho


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare