Piz d'Urezza (2906 m.ü.M.)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei sonnigem Wetter haben wir heute Lust auf eine Tour abseits der markierten Wege.
Start in Zernez (1473 m.ü.M.) hinter dem Bahnhof bei der Brücke über den Inn (Pt. 1474). Nach rechts in den Wald hinein und auf gemütlichem Weg Richtung Pt. 1597. Weiter gegen links im schönen Lärchenwald (God Tretschinas) stetig ansteigend bis Pt. 2161. Ab hier verlassen wir die markierten Wege und steigen querfeldein über Alp-Wiesen bis zum Hügel bei Pt. 2480 auf. Gegen Südwesten zeigt sich bereits herrlich die majestätische Bernina-Gruppe.
Über Gras und bald felsiger mit gröberen Blöcken geht's weiter dem "Vorgipfel" bei Pt. 2842 entgegen. Der einfache, flache Grat führt uns schliesslich hinüber zum Piz d'Urezza (2906 m.ü.M.). Wunderschöne Aussicht über das Engadin! Dem Gipfelbuch ist zu entnehmen, dass menschlicher Besuch hier nicht so häufig ist. Herrlich!
Für den Abstieg kehren wir bis zur Mitte des Grates zurück und wenden uns da nach links gegen Norden in eine Mulde. Weglos, aber einfach geht's zu einem kleinen Seelein bei Pt. 2637 hinunter und weiter teilweise sumpfig bei Pt. 2483 vorbei auf eine Wegspur, welche gegen rechts um die Flanke zu einer Jagdhütte bei Pt. 2296 zieht. Dem Weg folgen wir bis zur Alp Munt (1987 m.ü.M.) und weiter, teilweise übermütig etwas steile Abkürzungen quer durch den Wald nehmend, Richtung Zernez hinunter. Ab Plan da Chavòs bleiben wir auf dem gemütlichen Strässchen, welches uns oberhalb des Campingplatzes vorbeiführt und gelangen so zu unserem Ausgangspunkt bei der Innbrücke zurück.
Auf der Terrasse beim Hotel a la staziun geniessen wir das wohlverdiente Bier.
Die Tour bietet eine herrliche Aussicht in menschenleerer Umgebung und stellt in der Hochsaison eine gute Alternative zum meist recht überlaufenen Nationalpark dar!
Start in Zernez (1473 m.ü.M.) hinter dem Bahnhof bei der Brücke über den Inn (Pt. 1474). Nach rechts in den Wald hinein und auf gemütlichem Weg Richtung Pt. 1597. Weiter gegen links im schönen Lärchenwald (God Tretschinas) stetig ansteigend bis Pt. 2161. Ab hier verlassen wir die markierten Wege und steigen querfeldein über Alp-Wiesen bis zum Hügel bei Pt. 2480 auf. Gegen Südwesten zeigt sich bereits herrlich die majestätische Bernina-Gruppe.
Über Gras und bald felsiger mit gröberen Blöcken geht's weiter dem "Vorgipfel" bei Pt. 2842 entgegen. Der einfache, flache Grat führt uns schliesslich hinüber zum Piz d'Urezza (2906 m.ü.M.). Wunderschöne Aussicht über das Engadin! Dem Gipfelbuch ist zu entnehmen, dass menschlicher Besuch hier nicht so häufig ist. Herrlich!
Für den Abstieg kehren wir bis zur Mitte des Grates zurück und wenden uns da nach links gegen Norden in eine Mulde. Weglos, aber einfach geht's zu einem kleinen Seelein bei Pt. 2637 hinunter und weiter teilweise sumpfig bei Pt. 2483 vorbei auf eine Wegspur, welche gegen rechts um die Flanke zu einer Jagdhütte bei Pt. 2296 zieht. Dem Weg folgen wir bis zur Alp Munt (1987 m.ü.M.) und weiter, teilweise übermütig etwas steile Abkürzungen quer durch den Wald nehmend, Richtung Zernez hinunter. Ab Plan da Chavòs bleiben wir auf dem gemütlichen Strässchen, welches uns oberhalb des Campingplatzes vorbeiführt und gelangen so zu unserem Ausgangspunkt bei der Innbrücke zurück.
Auf der Terrasse beim Hotel a la staziun geniessen wir das wohlverdiente Bier.
Die Tour bietet eine herrliche Aussicht in menschenleerer Umgebung und stellt in der Hochsaison eine gute Alternative zum meist recht überlaufenen Nationalpark dar!
Tourengänger:
engadiner

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare