Torrenthorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Leukerbad ist der Himmel ganz bedeckt. Mit der Torrentbahn fahre ich hinauf zur Rinderhütte. Ab rund 2000müM ist man in der Sonne. Der Weg ist einfach zu beschreiben. Von der Rinderhütte aus folge ich dem Strässchen zur Rinderhalte. Hier geht es nun über den Grasrücken aufwärts, manchmal auf einer Wegspur. Ab 2500m ist die Wegspur dann durchgehend. Nach dem Grasrücken wird der Hang steiler und der Weg steigt nun über einen Geröllhang auf. Er ist sehr gut zu begehen, also gar nicht rutschig. Bald erreicht man den Vorgipfel. Auf den Gratzacken zum Schafberg hinüber sehe ich Drahtseile in Klettersteigmanier gespannt. Das wäre eine Alternative gewesen: Aufstieg über den Schafberg, Abstieg auf der Normalroute. Über den nun flacheren und breiten Schlusshang geht's noch ganz hinauf zum Torrenthorn. Eine wunderschöne Aussichtskanzel!
Erst habe ich den Gipfel für mich alleine, eine Walliserin, die mich in raschem Schritt überholt hatte, war schon wieder im Abstieg. Nach und nach kommen weitere Gipfelbesucher. Ich mache eine ausgedehnte Gipfelrast, dann steige ich auf dem gleichen Weg wieder ab. Im Restaurant bei der Rinderhütte nehme ich auf der Sonnenterrasse zwei Glacekugeln und einen Kaffee. Dann geht's mit der Seilbahn wieder hinunter.
Aufstieg: rund 1h 50 (Wegweiser: 2h)
Abstieg: rund 1h
Erst habe ich den Gipfel für mich alleine, eine Walliserin, die mich in raschem Schritt überholt hatte, war schon wieder im Abstieg. Nach und nach kommen weitere Gipfelbesucher. Ich mache eine ausgedehnte Gipfelrast, dann steige ich auf dem gleichen Weg wieder ab. Im Restaurant bei der Rinderhütte nehme ich auf der Sonnenterrasse zwei Glacekugeln und einen Kaffee. Dann geht's mit der Seilbahn wieder hinunter.
Aufstieg: rund 1h 50 (Wegweiser: 2h)
Abstieg: rund 1h
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden