Ächsele, Schönkahler und Pirschling
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem der Wetterbericht in den Tagen zuvor gänzlich verrückt gespielt hatte, sollte es heute dann doch eine kleine Tour sein. Also auf zum allseits bekannten Schönkahler, aber über den schönen Weg über's Ächsele.
Los ging's am Schönkahler Parkplatz (1001 m) und von dort folgten wir der Beschilderung in Richtung Bärenmoosalpe. Hinauf geht es über Forstwege, bevor man dann kurz hinab geht und dann auf den gut sichtbaren Pfad den Wald hinauf zum Ächselesattel folgt.
Der Weg verläuft wirklich wunderschön durch Wald und mündet im Sattel in einer großzügigen Lichtung. Von hier lassen sich in jeweils gut fünf Minuten sowohl das Vordere Ächsele (1515 m) als auch das Hintere Ächsele (1525 m) weglos erreichen. An beiden "Gipfeln" findet sich ein kleines Gipfelkreuz, an dem des Hinteren Ächsele zudem eine Gedenktafel für Toni Freudig.
Nun kurz wieder hinab und dann dem Weg in Richtung Pfrontner Alpe weiterfolgen. Von dort erreicht man dann in max. einer halben Stunde den Gipfel des Schönkahlers (1688 m). Durch die fehlende Aussicht machten wir uns bald auf den Rückweg, nahmen noch kurz den Pirschling mit und genossen noch ein kühles Getränk an der Alpe.
Schwierigkeit
Am Ächsele T2, ansonsten T1
Zeitbedarf (ruhiges Tempo)
Parkplatz - Ächsele Sattel: 1 h 15 min
Ächsele Sattel - Hinteres / Vorderes Ächsele: je 5 min
Ächsele Sattel - Pfrontner Alpe: 15 min
Pfrontner Alpe - Schönkahler: 35 min
Schönkahler - Pirschling: 15 min
Pirschling - Parkplatz: 1 h 30 min
Los ging's am Schönkahler Parkplatz (1001 m) und von dort folgten wir der Beschilderung in Richtung Bärenmoosalpe. Hinauf geht es über Forstwege, bevor man dann kurz hinab geht und dann auf den gut sichtbaren Pfad den Wald hinauf zum Ächselesattel folgt.
Der Weg verläuft wirklich wunderschön durch Wald und mündet im Sattel in einer großzügigen Lichtung. Von hier lassen sich in jeweils gut fünf Minuten sowohl das Vordere Ächsele (1515 m) als auch das Hintere Ächsele (1525 m) weglos erreichen. An beiden "Gipfeln" findet sich ein kleines Gipfelkreuz, an dem des Hinteren Ächsele zudem eine Gedenktafel für Toni Freudig.
Nun kurz wieder hinab und dann dem Weg in Richtung Pfrontner Alpe weiterfolgen. Von dort erreicht man dann in max. einer halben Stunde den Gipfel des Schönkahlers (1688 m). Durch die fehlende Aussicht machten wir uns bald auf den Rückweg, nahmen noch kurz den Pirschling mit und genossen noch ein kühles Getränk an der Alpe.
Schwierigkeit
Am Ächsele T2, ansonsten T1
Zeitbedarf (ruhiges Tempo)
Parkplatz - Ächsele Sattel: 1 h 15 min
Ächsele Sattel - Hinteres / Vorderes Ächsele: je 5 min
Ächsele Sattel - Pfrontner Alpe: 15 min
Pfrontner Alpe - Schönkahler: 35 min
Schönkahler - Pirschling: 15 min
Pirschling - Parkplatz: 1 h 30 min
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare