Fridlispitz 1624, Riseten 1736 und Wageten 1755
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 6:20 wanderte ich in Niederurnen los. Zuerst Richtung Tschingel und weiter auf gutem Wanderweg, meistens im Wald, bis Gugger. Ich kam gut voran. Das Wetter spielte mit und es war schon schnell warm. Auf dem Weg hatte es viele Blumen. Schon bald stand ich auf dem Gipfel des Fridlispitz. Die Aussicht war super.
Weiter ging es zum Riseten. Zum Riseten muss man mit einer Kette gesichert die Felsen hoch. Da gab es eine kleine Pause. Vom Riseten wanderte ich hinunter und weiter nach Lochegg. Es wurde immer wärmer.
Von Lochegg machte ich mich auf den Weg zum letzten Gipfel. Ein Teilstück war mit Ketten gesichert. Den Gipfel Wageten erreichte ich. Da wurde dann eine längere Pause gemacht, gegessen und getrunken. Es ist einfach super hier oben, ich konnte einige Berge sehen. Nachdem ich die Pause beendet hatte, machte ich mich auf zum Wännifurggel und ca.450 Meter hinunter nach Mettmen. Es hatte zum teil noch Schnee. Von Mettmen Richtung Morgenholz, mit einem Besuch in einem Bergrestaurant.
Eine lange und schöne Tour.
Weiter ging es zum Riseten. Zum Riseten muss man mit einer Kette gesichert die Felsen hoch. Da gab es eine kleine Pause. Vom Riseten wanderte ich hinunter und weiter nach Lochegg. Es wurde immer wärmer.
Von Lochegg machte ich mich auf den Weg zum letzten Gipfel. Ein Teilstück war mit Ketten gesichert. Den Gipfel Wageten erreichte ich. Da wurde dann eine längere Pause gemacht, gegessen und getrunken. Es ist einfach super hier oben, ich konnte einige Berge sehen. Nachdem ich die Pause beendet hatte, machte ich mich auf zum Wännifurggel und ca.450 Meter hinunter nach Mettmen. Es hatte zum teil noch Schnee. Von Mettmen Richtung Morgenholz, mit einem Besuch in einem Bergrestaurant.
Eine lange und schöne Tour.
Tourengänger:
Dani44

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare