Bremstein
|
||||||||||||||||||||||
Der Bremstein in den Seckauer Tauern ist sozusagen der Hausberg von Mautern im Liesingtal; jedoch ist der Zustieg durch den Feistritzgraben von Süden deutlich kürzer. Ausgangspunkt ist die Untere Bodenalm, die Mittte Mai bereits geöffnet hat. Man folgt zunächst dem Forstweg in nördlicher Richtung; kurz unter einer kleinen Alm, an der sich eine große Wildfütterung befindet, zweigt der Wanderpfad linke Hand in den Wald ab. Ich bin zunächst bis kurz vor die Alm auf der Forststraße weitergegangen; jedoch befindet sich vor der Alm eine Absperrung mit dem Hinweis auf die Wildruhe, die bis Mitte Juni zu beachten ist; daran habe ich mich selbstverständlich gehalten und bin umgekehrt und dann auf dem Rückweg auf den Wanderweg gestoßen. Der Pfad leitet durch den Wald ins Freudental, man folgt einem Forstweg bis kurz vor das Jagdhaus im Sattel. Nun geht es rechte Hand über Wiesen und teilweise Schneefelder und zuletzt durch Latschen in nordöstlicher Richtung zum Gipfelaufbau des Bremstein. Vom Gipfel hat man einen schönen Blick auf die Eisenerzer Alpen, aber auch in die noch schneebedeckten Seckauer Tauern im Westen.
Der Rückweg erfolgt auf dem Anstiegsweg. Vom Rand der Wildruhezone konnte ich Rotwild in großer Zahl beobachten, auch die Tiere freuen sich erkennbar über den nun einbrechenden Bergfrühling.
Der Rückweg erfolgt auf dem Anstiegsweg. Vom Rand der Wildruhezone konnte ich Rotwild in großer Zahl beobachten, auch die Tiere freuen sich erkennbar über den nun einbrechenden Bergfrühling.
Hike partners:
Erli
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments