Zur Zeit der Kirschblüte: Kalpetran -Schalb
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Zermatter-Bahn von Visp nach Kalpetran.
aber an diesem wolkenlosen Frühlingsmorgen habe ich nicht auf die Seilbahn gewartet und bin ich lieber auf dem Bergpfad nach Embd hinaufgelaufen.
Schon nahe der Talstation der Seilbahn kann ich das frisch verschneite Brunegghorn sehen.
Im Dorf Embd sind die Wiesen schon rechtgrün und nahe der Bergstation blühen die Kirschbäume. Dann laufe ich weiter hinauf zum Schalb. Auch dort kommt der Frühling langsam an.
Für den Rückweg habe ich etwas anderes geplant: Gerne möchte ich mal wieder auf dem selten benutzten «Verbindungsweg» vorbei am Weiler Derfji hinunter ins Tal benutzen und dann weiter nach St. Niklaus.
Um die Matter Vispa queren zu können benutzt man Wegspuren unter der Kalpetran-Strasse durch und läuft ein kurzes Stück auf dieser Strasse bis ein Wegweiser den Wanderweg Richtung St. Niklaus anzeigt.
Weiter auf dem Waldweg durch die Schlucht der Mattervispa, vorbei an der Unneri Chipfe, mehr oder weniger hoch über dem Gleis der MBG-Bahn.
Vor St. Niklaus wird das Tal wieder breiter, vorbei an grünen Wiesen gelange ich zum Bahnhof St. Niklaus.
Weil dort der Zug aus Zermatt ein paar Minuten Verspätung hat, erreiche ich noch einen passenden Zug zurück nach Visp.
aber an diesem wolkenlosen Frühlingsmorgen habe ich nicht auf die Seilbahn gewartet und bin ich lieber auf dem Bergpfad nach Embd hinaufgelaufen.
Schon nahe der Talstation der Seilbahn kann ich das frisch verschneite Brunegghorn sehen.
Im Dorf Embd sind die Wiesen schon rechtgrün und nahe der Bergstation blühen die Kirschbäume. Dann laufe ich weiter hinauf zum Schalb. Auch dort kommt der Frühling langsam an.
Für den Rückweg habe ich etwas anderes geplant: Gerne möchte ich mal wieder auf dem selten benutzten «Verbindungsweg» vorbei am Weiler Derfji hinunter ins Tal benutzen und dann weiter nach St. Niklaus.
Um die Matter Vispa queren zu können benutzt man Wegspuren unter der Kalpetran-Strasse durch und läuft ein kurzes Stück auf dieser Strasse bis ein Wegweiser den Wanderweg Richtung St. Niklaus anzeigt.
Weiter auf dem Waldweg durch die Schlucht der Mattervispa, vorbei an der Unneri Chipfe, mehr oder weniger hoch über dem Gleis der MBG-Bahn.
Vor St. Niklaus wird das Tal wieder breiter, vorbei an grünen Wiesen gelange ich zum Bahnhof St. Niklaus.
Weil dort der Zug aus Zermatt ein paar Minuten Verspätung hat, erreiche ich noch einen passenden Zug zurück nach Visp.
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)