Seewandscharte - 1640 m - Mangfallgebirge
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wunderbares Wetter. Wir parkten an der Sudelfeldstraße. Während sich der Schnee auf der Südseite des Wendelsteins schon sehr weit hinauf zurückgezogen hatte, reichte hier der Schnee bis auf kleine apere Stellen noch bis zum Parkplatz. So konnten wir gleich anfellen und stiegen in angenehmer Steigung den ersten Hang hinauf bis zur Talstation des Materiallifts der Bundeswehr. Dann wurde es etwas steiler. Aber es war gut zu gehen in dem leicht aufgefirnten Schnee bis zur immer noch tief verschneiten Lacheralm. Kurz zuvor hatten wir eine ältere Lawine gequert, die vom Tagweidkopf heruntergekommen war. Weiter ging's bis zu einem kleinen Plateau. Eigentlich hatten wir vor, zur Lacherspitz zu gehen. Aber wir stiegen gleich rechts hinauf anfangs recht steil durch lockeren Bergwald zu einer fast baumfreien Mulde unter der Seewand und dann nach rechts zur Seewandscharte (1640 m). Dort längere Brotzeit. Schöne Ausblicke nach Süden bis zum Großvenediger, Schwarzenstein und Olperer. Hier oben waren wir ganz alleine. Weiter unten hatten wir nur wenige Tourengeher, aber auch einige Fußgänger ohne Schneeschuhe gesehen. Dann machten wir uns an die Abfahrt. Sie war von oben bis nach unten ein Genuß. Die dicke, gut gesetzte Schneedecke hatte nur leicht aufgefirnt; unterhalb der Lacheralm wurde es etwas sulziger, aber es war immer noch gut zu fahren. Auf ein Weißbier kehrten wir noch im Klosterstüberl in Fischbachau ein.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare