Tour 7 des SAC Jura Führers (Randonnees en Montagne) als Schneeschuhtour
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Bahn von St. Imier nach Les Breuleux. Sehr schöne Fahrt mit landschaftlichem Reiz vor allem von Tavannes nach Les Breuleux.
Vom Bahnhof aus zwei Möglichkeiten: man folge der Wanderwegbeschilderung ( bekannte gelbe Schilder) oder neu den Schneeschuhwanderpfaden, welche am Bahnhof mit einer neuen Tafel sehr übersichtlich dargestellt werden (Touren 6,7,8 in Kombination). Hinweis: Beide Wege treffen sich nach ca 2 km ausserhalb von Les Breuleux wieder. Auf dem "normalen" Wanderweg in Richtung Mont Croisin verlässt man Les Breuleux iin südlicher Richtung, überquert eine Feuchtwiese und erklimmt an deren Ende eine kleine Anhöhe (hier treffen Schneehschuhwanderweg und Wanderweg wieder aufeinander), durchquert ein kleines Mini-Tal, der Ab- und Aufstieg mit Schneehschuhen sollte hier schon geübt sein, da es hier etwas steiler ist. Auf der zweiten Anhöhe angekommen erblickt man den Weiler Les Ravières an welchem man vorbeigeht.
Dem kleinen Strässchen folgend (der Schneeschuhpfad verläuft parallel) erreicht man mit einem leichten Anstieg die Talstation eines kleinen Lifts. Hier verzweigt die Strasse wieder und es gibt wiederum zwei Möglichkeiten zum Weitergehen. Wanderer mit Zeitdruck (sowas solls geben) empfehle ich nach rechts abzuzweigen, Naturfreunde mit Zeit können nach links abzweigen und via Les Envers in Richtung Mont Croisin aufsteigen. Bei wenig Schnee und begehbarer Strasse, macht es Sinn die Schneeschuhe bis Les Envers abzuziehen.
Nach Les Envers verlässt man die Strasse auf einem kleinen Pfad nach rechts der in Richtung eines kleinen Wäldchens führt; hier eine wunderschöne Passage in einem kleinen Bachtal, welche besonders bei prächtiger Schneelage zu empfehlen ist; diese Passage kann aber auch umgangen werden, unterhalb es Wäldchens zweigt man stattdessen nach Links ab. Beide Wege treffen auf der kleinen Hochebene wieder aufeinander. Bei schönem Wetter ein Rastplatz mit Aussicht.
Weiter steigt man nun in SW Richtung dem Mont Croisin entgegen. Auf dem Rücken angekommen, kann man der Loipe folgen weiter in SE Richtung folgen. Im Wald vereinzelt Hütten, die zwar verschlossen sind, aber dennoch Rastplatz bieten. Folgt man weiter der Höhenlinie erreicht man nach ca 1,5km den ersten Windpark, welcher sich auf der rechten Seite befindet. Hier kommen auch die beiden Varianten (die für Eilige und die für Naturfreunde) wieder zusammen. bei schönem Wetter wunderbarer Blick auf den Chasseral und das umliegende Jura.
Von hier aus folgt man dem Wanderweg durch den Wald, der weiter in SE Richtung der Höhenlinie entlang zu einem weiteren Weiler führt (Les Brands?) bei welchem man die Strasse erreicht. Dieser folgend erreicht man in ca 10 Minuten der Bergstation der Funiclaire St. Imier. Wer mag kann noch den Mont Soleil besuchen, dort ein weiterer Wind- und Solarpark inkl. einer Sternwarte.
Die Fahrt kostet mit HT ca 3 CHF. Ich empfehle aber den Abstieg zu Fuss, für den man bei Schnee als ungeübter Wanderer sicherheitshalber Stöcke nutzt, da das Gelände steil und der Weg an einzelnen Stellen sehr uneben und glatt sein kann. Abstieg ohne Schneeschuhe meiner Meinung einfacher.
Hike partners:
diewolle

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments