Lanzarote: Monte Corona - Mirador del Río - Órzola
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Monte Corona ist der dominierende Vulkan im Norden der Insel Lanzarote, zu dem eine schöne kleine Wanderung von Yé führt
Ausgangspunkt ist die Kirche in Yé. Von dort rund 250 m nach Osten. Eine Schotterpiste, die später zu einem schmalen Pfad wird, zweigt dort ab und führt direkt auf den Vulkankegel zu. Die tiefste Stelle ist einfach und bald erreicht. Man kann auch weglos noch ein Stück weiter nach Süden auf einen etwas höheren Aussichtspunkt steigen. Ob der höchste Punkt erreichbar ist und der Krater komplett umrundet werden kann, weiß ich nicht.
Wieder runter nach Yé und von dort über die Straße zum Mirador del Río, das von César Manrique gestaltet wurde. Die Architektur passt sich schön in die Landschaft ein. Tolle Ausblicke auf La Graciosa, die Tour vom Vortag auf der Insel lässt sich gut nachvollziehen. Auf dem gleichen Weg zurück nach Yé. Kurz vor dem Ort zweigt links eine Schotterpiste ab, auf der man im Bogen in Richtung Westen schön durch die Felder absteigen kann. Nach ca. 3 km stößt man auf die Straße und den Weitwanderweg GR 131 (Camino natural de Órzola a Playa Blanca). Nun über diesen gut markiert in nördlicher Richtung bequem nach Órzola.
Ausgangspunkt ist die Kirche in Yé. Von dort rund 250 m nach Osten. Eine Schotterpiste, die später zu einem schmalen Pfad wird, zweigt dort ab und führt direkt auf den Vulkankegel zu. Die tiefste Stelle ist einfach und bald erreicht. Man kann auch weglos noch ein Stück weiter nach Süden auf einen etwas höheren Aussichtspunkt steigen. Ob der höchste Punkt erreichbar ist und der Krater komplett umrundet werden kann, weiß ich nicht.
Wieder runter nach Yé und von dort über die Straße zum Mirador del Río, das von César Manrique gestaltet wurde. Die Architektur passt sich schön in die Landschaft ein. Tolle Ausblicke auf La Graciosa, die Tour vom Vortag auf der Insel lässt sich gut nachvollziehen. Auf dem gleichen Weg zurück nach Yé. Kurz vor dem Ort zweigt links eine Schotterpiste ab, auf der man im Bogen in Richtung Westen schön durch die Felder absteigen kann. Nach ca. 3 km stößt man auf die Straße und den Weitwanderweg GR 131 (Camino natural de Órzola a Playa Blanca). Nun über diesen gut markiert in nördlicher Richtung bequem nach Órzola.
Tourengänger:
Luidger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare