Von der Bergkastelbahn Bergstation über Ganderbildspitze zu den Plamorterspitzen
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 15.09.18 fuhr ich nach Übernachtung im Selber Haus in Arzl von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Nauders zur Bergkastelbahn. Mit ihr fuhr hinauf zur Bergstation.
Ich wanderte auf markiertem Steig auf die Pedrosscharte. In Kürze erreichte ich von ihr aus über einen Steig mit Drahtseilen die Ganderbildspitze, auf der ich vor Jahren schon einmal stand.
Am noch einfach zu begehenden Grat ging ich weiter Richtung Plamorterspitzen.
Am Grat über den Ostgipfel zum Hauptgipfel musste ich Kletterstellen bis II überwinden u. Grattürme umgehen (genauer kann ich es nicht mehr beschreiben, da ich die Tour vor 2 Monaten gemacht habe).
Ich kehrte vom Hauptgipfel um zum Ostgipfel. Dort stieg ich die Flanke südwärts ab (T5-6).
Ich gelangte auf den Langtauferer Höhenweg, über den ich zur Rossboden-Alm abstieg. Dort wollte ich biwakieren. Ich traf aber den sehr gastfreundlichen Almhirten, der mich in der Almhütte auf einem Sofa schlafen ließ.
Ich wanderte auf markiertem Steig auf die Pedrosscharte. In Kürze erreichte ich von ihr aus über einen Steig mit Drahtseilen die Ganderbildspitze, auf der ich vor Jahren schon einmal stand.
Am noch einfach zu begehenden Grat ging ich weiter Richtung Plamorterspitzen.
Am Grat über den Ostgipfel zum Hauptgipfel musste ich Kletterstellen bis II überwinden u. Grattürme umgehen (genauer kann ich es nicht mehr beschreiben, da ich die Tour vor 2 Monaten gemacht habe).
Ich kehrte vom Hauptgipfel um zum Ostgipfel. Dort stieg ich die Flanke südwärts ab (T5-6).
Ich gelangte auf den Langtauferer Höhenweg, über den ich zur Rossboden-Alm abstieg. Dort wollte ich biwakieren. Ich traf aber den sehr gastfreundlichen Almhirten, der mich in der Almhütte auf einem Sofa schlafen ließ.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)