Vom Kreuzjoch zum Sennjoch oberkünftig ( Schlick 2000 ) ohne Trubel und Gänsemarsch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Servus Bergfreunde,
heute mal ein Bericht der für gestandene Bergsteiger eigentlich zu wenig Substanz enthält, vordergründig. Aber es wurde neben der trubeligen Umgebung noch nicht hier darüber berichtet. Es zeigt aber wieder einmal das Ruhe und Massenbetrieb oft nur 200 hm von einander entfernt sind.
Mein Bericht beschreibt eine gute Trainingseinheit, halbtags mit toller Kulisse der Kalkkögel und auch für Familien
geeignet. Immer vorausgesetzt mit dem nötigen Rüstzeug. Es geht um die Verbindung vom Kreuzjoch zum
Sennjoch und zurück mit Besuch der Aussichtsplattform Stubaiblick im Ski Gebiet Schlick 2000. Es gibt wenigstens 4 Steige von A nach B zu kommen. Ein S. östl. ond ein N.westl. mit der Masse und für den schnellen Zustieg zur Seespitze und den Burgställen.
Oder oberkünftig, auf dem Gratklettersteig und daneben sehr schön und zahm den Umgehungs Steig. Heißt wer keine Stahlseile mag, kann unbeschwert diesen Steig benutzen. Unter der Woche fast 0 Betrieb. Trittsicherheit natürlich pflicht. Es ist am Kreuzjoch Zugang nur eine Seilstelle vorhanden ca. 10m, soll wohl die Massen abhalten, damit es am Höhenweg angenehm bleibt für alle die es nicht eilig haben, wie hier meine Frau und ich. Der Klettersteig ist A - B ev. 2 Stellen C die hikr Bewertung kenne ich nicht.
Der Aufstieg durch den Alpenpflanzen Leerpfad ist zu empfehlen. Oben links Kreuz, rechts Zugang Höhenweg und Klettersteig. Zusatzinfos bei den Bildern. Es ist eine schöne Rundtour Grat- Klettersteig hin, und Höhenweg zurück. Es gibt auch noch Varianten, wer mehr Zeit dort oben verbringen möchte.
Berg Heil
Anton
heute mal ein Bericht der für gestandene Bergsteiger eigentlich zu wenig Substanz enthält, vordergründig. Aber es wurde neben der trubeligen Umgebung noch nicht hier darüber berichtet. Es zeigt aber wieder einmal das Ruhe und Massenbetrieb oft nur 200 hm von einander entfernt sind.
Mein Bericht beschreibt eine gute Trainingseinheit, halbtags mit toller Kulisse der Kalkkögel und auch für Familien
geeignet. Immer vorausgesetzt mit dem nötigen Rüstzeug. Es geht um die Verbindung vom Kreuzjoch zum
Sennjoch und zurück mit Besuch der Aussichtsplattform Stubaiblick im Ski Gebiet Schlick 2000. Es gibt wenigstens 4 Steige von A nach B zu kommen. Ein S. östl. ond ein N.westl. mit der Masse und für den schnellen Zustieg zur Seespitze und den Burgställen.
Oder oberkünftig, auf dem Gratklettersteig und daneben sehr schön und zahm den Umgehungs Steig. Heißt wer keine Stahlseile mag, kann unbeschwert diesen Steig benutzen. Unter der Woche fast 0 Betrieb. Trittsicherheit natürlich pflicht. Es ist am Kreuzjoch Zugang nur eine Seilstelle vorhanden ca. 10m, soll wohl die Massen abhalten, damit es am Höhenweg angenehm bleibt für alle die es nicht eilig haben, wie hier meine Frau und ich. Der Klettersteig ist A - B ev. 2 Stellen C die hikr Bewertung kenne ich nicht.
Der Aufstieg durch den Alpenpflanzen Leerpfad ist zu empfehlen. Oben links Kreuz, rechts Zugang Höhenweg und Klettersteig. Zusatzinfos bei den Bildern. Es ist eine schöne Rundtour Grat- Klettersteig hin, und Höhenweg zurück. Es gibt auch noch Varianten, wer mehr Zeit dort oben verbringen möchte.
Berg Heil
Anton
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare