Schnidehore
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schnidehore
Die vorgestellte Route ist relativ lang. Trotzdem lohnt sich diese Tour, da das Gelände sehr abwechslungsreich und die Aussicht einfach grandios ist.
Route: Iffigenalp - Iffigsee - Wildhornhütte - Schnidejoch - Schnidehorn - Schnidejoch - Plan de Roses - Rawilpass - Iffigenalp
Schwierigkeit: T5-, kurze Stellen II (nur am Gipfelgrat). Dieser Abschnitt könnte südöstlich umgangen werden (leichter - aber weniger schön). Sonst meistens T3. Das Karstgelände zwischen dem Lac de Téné und Plan de Roses ist bei Nässe sehr rutschig (Felsen sind speckig). Einige Fixseile helfen über die steilsten Stufen hinweg.
Gletscher: Unglaublich! Das Wildhore apert immer mehr aus.
Literatur: SAC Berner Alpen, Wildhorn/Wildstrubel - Blüemlisalp
Die vorgestellte Route ist relativ lang. Trotzdem lohnt sich diese Tour, da das Gelände sehr abwechslungsreich und die Aussicht einfach grandios ist.
Route: Iffigenalp - Iffigsee - Wildhornhütte - Schnidejoch - Schnidehorn - Schnidejoch - Plan de Roses - Rawilpass - Iffigenalp
Schwierigkeit: T5-, kurze Stellen II (nur am Gipfelgrat). Dieser Abschnitt könnte südöstlich umgangen werden (leichter - aber weniger schön). Sonst meistens T3. Das Karstgelände zwischen dem Lac de Téné und Plan de Roses ist bei Nässe sehr rutschig (Felsen sind speckig). Einige Fixseile helfen über die steilsten Stufen hinweg.
Gletscher: Unglaublich! Das Wildhore apert immer mehr aus.
Literatur: SAC Berner Alpen, Wildhorn/Wildstrubel - Blüemlisalp
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare