Großer Widderstein
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei tief hängenden Wolken und gelegentlichem Nieselregen ging es vom Parkplatz in Baad in gut 2h durch das Bärgunttal zum Hochalppass. Von dort weiter über den grasigen Seekopf zur Widdersteinhütte (50min).
Am nächsten Morgen dann bei bestem Wetter zunächst wenige Minuten zurück zum Widdersteineinstieg.
Ab den Warnschildern ist ein Steinschlaghelm angebracht obwohl an diesem Tag nicht benötigt. Durch den gut gestuften Fels des Südschlucht geht es rasch nach oben. An einer Stelle liegt noch ein steiles Altschneefeld dessen Querung Stockeinsatz erfordert. Oben weitet sich die Schlucht und man gewinnt den harmlosen Gipfelgrat der zum Kreuz führt (1,5h ab Hütte).
Auf gleichem Weg wieder zurück zur Widdersteinhütte und dann der Abstieg durch das Gemstelbachtal.
Tourengänger:
cf

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare