Sunnighorn (Simmeflue) 1397m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trainingstour auf die Simmenflue
Route: Brodhüsi - SE Flanke - Grippelisattel - direkt über den Grat - Sunnighorn - Normalroute - Grippelisattel - Nordabstieg (rot markiert) - Brodhüsi
Schwierigkeit: T4-5 / II, meistens gut markiert. Grippelisattel - Gratroute - Gipfel = Seilsicherung für weniger Geübte sinnvoll (einige Bohrhaken). Diese Variante ist sehr lohnend!
Gefahren: Steinschlag in der Aufstiegsflanke (Tiere und Menschen...) möglich. Zum Teil ausgesetzte Stellen (auf der Aufstiegsroute aber meistens versichert - Kabel). Bei Neu- oder Altschnee heikel! Nordabstieg bei Nässe rutschig. Im Sommer wird es in der Südostflanke tropisch...:-(
Aussicht: Schöner Tiefblick auf Wimmis und den Thunersee!
Tiere: Gibt in der SE - Flanke nicht nur Gemsen sondern auch Schlangen! ZECKENGEBIET!
Route: Brodhüsi - SE Flanke - Grippelisattel - direkt über den Grat - Sunnighorn - Normalroute - Grippelisattel - Nordabstieg (rot markiert) - Brodhüsi
Schwierigkeit: T4-5 / II, meistens gut markiert. Grippelisattel - Gratroute - Gipfel = Seilsicherung für weniger Geübte sinnvoll (einige Bohrhaken). Diese Variante ist sehr lohnend!
Gefahren: Steinschlag in der Aufstiegsflanke (Tiere und Menschen...) möglich. Zum Teil ausgesetzte Stellen (auf der Aufstiegsroute aber meistens versichert - Kabel). Bei Neu- oder Altschnee heikel! Nordabstieg bei Nässe rutschig. Im Sommer wird es in der Südostflanke tropisch...:-(
Aussicht: Schöner Tiefblick auf Wimmis und den Thunersee!
Tiere: Gibt in der SE - Flanke nicht nur Gemsen sondern auch Schlangen! ZECKENGEBIET!
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare