Sunnighorn (Simmeflue) 1'397m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Bushaltestelle Wimmis, Brodhüsi 629m gibt’s neu einen direkten Wanderweg durch den Wald zum Felsenpfadeinstieg…..so muss man nicht mehr der Strasse entlang laufen. Auf dem weiss-blau-weiss markierten, teils mit Drahtseilen gesicherten Pfad, geht’s schier senkrecht durch die Sonnenflanke der Simmenflue empor. Auch ich mache mir den Spass daraus ohne Eisenberührung aufzusteigen. Wegen den vielen losen Steinen ist sicher ein Helm angebracht. Auf halber Höhe lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Adlerhorst (auch Znüniloch) genannt. Danach geht’s noch kurz durch Felsen und dann dem Zickzackweg durch den Wald bis zum Grippelisattel. Da ich alleine und nicht sehr klettererfahren bin, wähle ich den markierten Weg über die Felsen bis zum Sunnighorn 1’397m hinauf. Es ist jedes Mal wieder ein lohnenswerter „Krampf“ hier hinauf!
Als Abstieg wähle ich den Weg zurück Richtung Grippelisattel, Felsenpfad. Unterhalb der Höhlen zweige ich dann auf den markierten Weg Richtung Fliederhorn, Heiti ab. Bei der nächsten Verzweigung biege ich dann links uf den unmarkierten, aber gut erkennbaren Pfad durch den Chienbergwald zur Simmentalstrasse runter. Diese überquere ich und gelange so an den Uferweg der Simme und Wandere flussaufwärts bis zur Haltestelle Burgholz 643m.
Tourengänger:
saebu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare