1. Wanderung 2018 zur Bogartenlücke
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die 1. Wanderung in diesem Jahr stand an. Sohnemann wollte unbedingt mitkommen. Das hat mich sehr gefreut. Also suchte ich eine Wanderung die eher leicht und abwechslungsreich ist (sprich weniger Höhenmeter also sonst und mit Luftseilbahn). Die Wahl fiel auf die "Alp Sigel".
Um ca. 9.30 Uhr die Seilbahn genommen. Cirka 9.45 Uhr losgelaufen Richtung Mans. Bei der Mans den 1. Znünihalt gemacht. Interessante Beobachtung; ein Bauer hat auf der Wiese mit Gift gezielt irgendwelche Pflanzen besprüht. Mitten auf Alp. Sysiphus?
Weiter gings Richtung Bogartenlücke. Bisher war alles T1/T2. Ab hier etwa T2/T3. Etwas Schnee vorgefunden. Im letzten Aufstieg hatte es flächendeckend Schnee. Zur Sicherheit Sohnemann angeseilt. Obwohl es eigentlich noch ging mit der Steilheit. Oben angekommen super schöne Aussicht genossen und grossen Mittagshalt gemacht. Einiges Volk am Berg heute.
Die Bergdohlen war auch mal scheuer. Die eine frass mir den Brotkrumen aus der Hand. Stell sich das mal einer vor. Nebenan konnten wir eine Gruppe beobachten die Richtung Marwees den steilen Hang hoch lief. Der Bergführer in typischem CH-Hochdeutsch am Anweisungen erteilen. War amüsant dem Treiben zuzusehen. ;-)
Abstieg dann entspannt in Angriff genommen. Minihalt am Fuss der Dreifaltigkeit. Weiter gings zum Bach. Diesen zu queren war natürlich Action für den Sohnemann. Es ging aber ohne nasse Füsse (zum Glück!). Nun alles weiter via Streckwees Richtung Plattenbödeli. Erste "mir ist langweilig und Füsse tun weh" Aeusserungen. Pflegmatisch manchmal. Kinder halt! Nach einem kurzen Halt und Schuhe neu binden etc. gings wieder weiter.
Am Sämtisersee einige Picknicker gesichtet. Jetzt eindeutig mehr Vok am Weg. Für meinen Geschmack schon zu viel. Aber was solls. Am Plattenbödeli den Coupe Dänemark bestellt damit Kind belohnt ist und neu motiviert.
Anschliessend Schluss durchs Brüeltobel. Ein elender steiler Siech dachte ich mir. Sohn motzte weil die Beine ziemlich gefordert waren. Ein bisschen Tannzapfenschlacht einstreuen um abzulenken. Hat bedingt geholfen. ;-)
Zurück am Brüeltobel um ca. 15.30 Uhr angekommen. Alles gesund und muter. Sohn's Fazit: "Chumme wieder mal mit. Hätt Spass gmacht. Au wenn de letscht Teil ab Streckwees nöd e so lässig gsi isch". ;-)
Habe fertig!
Um ca. 9.30 Uhr die Seilbahn genommen. Cirka 9.45 Uhr losgelaufen Richtung Mans. Bei der Mans den 1. Znünihalt gemacht. Interessante Beobachtung; ein Bauer hat auf der Wiese mit Gift gezielt irgendwelche Pflanzen besprüht. Mitten auf Alp. Sysiphus?
Weiter gings Richtung Bogartenlücke. Bisher war alles T1/T2. Ab hier etwa T2/T3. Etwas Schnee vorgefunden. Im letzten Aufstieg hatte es flächendeckend Schnee. Zur Sicherheit Sohnemann angeseilt. Obwohl es eigentlich noch ging mit der Steilheit. Oben angekommen super schöne Aussicht genossen und grossen Mittagshalt gemacht. Einiges Volk am Berg heute.
Die Bergdohlen war auch mal scheuer. Die eine frass mir den Brotkrumen aus der Hand. Stell sich das mal einer vor. Nebenan konnten wir eine Gruppe beobachten die Richtung Marwees den steilen Hang hoch lief. Der Bergführer in typischem CH-Hochdeutsch am Anweisungen erteilen. War amüsant dem Treiben zuzusehen. ;-)
Abstieg dann entspannt in Angriff genommen. Minihalt am Fuss der Dreifaltigkeit. Weiter gings zum Bach. Diesen zu queren war natürlich Action für den Sohnemann. Es ging aber ohne nasse Füsse (zum Glück!). Nun alles weiter via Streckwees Richtung Plattenbödeli. Erste "mir ist langweilig und Füsse tun weh" Aeusserungen. Pflegmatisch manchmal. Kinder halt! Nach einem kurzen Halt und Schuhe neu binden etc. gings wieder weiter.
Am Sämtisersee einige Picknicker gesichtet. Jetzt eindeutig mehr Vok am Weg. Für meinen Geschmack schon zu viel. Aber was solls. Am Plattenbödeli den Coupe Dänemark bestellt damit Kind belohnt ist und neu motiviert.
Anschliessend Schluss durchs Brüeltobel. Ein elender steiler Siech dachte ich mir. Sohn motzte weil die Beine ziemlich gefordert waren. Ein bisschen Tannzapfenschlacht einstreuen um abzulenken. Hat bedingt geholfen. ;-)
Zurück am Brüeltobel um ca. 15.30 Uhr angekommen. Alles gesund und muter. Sohn's Fazit: "Chumme wieder mal mit. Hätt Spass gmacht. Au wenn de letscht Teil ab Streckwees nöd e so lässig gsi isch". ;-)
Habe fertig!
Tourengänger:
markus73

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)