Piz Julier - Westfuss - Crasta Lischander, 2900 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir waren auf dem Weg über den Julier und wollten auf den Piz Grevasalvas als unser Blick ins Valletta dal Güglia fiel. Um die umliegenden Berge hingen überall noch Wolken und da sich das Valletta dal Güglia im schönsten Sonnenschein präsentierte, disponierten wir kurzerhand um. Aufstieg durch das Valletta dal Güglia bis auf etwa 2600 m. Dort bogen wir nach Osten ab gegen die Fuorcla Güglia. In diesen Nordwesthängen lag herrlicher Pulver der ein grosses Abfahrtsvergnügen versprach. Wir stiegen dann nicht gegen die Fuorcla, sondern stiegen direkt gegen den Wandfuss des Piz Julier zur Crasta Lischander hinauf.
Abfahrt hinunter ins Valletta mit 20 cm Pulver...ein Traum!
Unten angekommen überlegten wir uns ob sich ein Aufstieg zum Corn Suvretta noch lohnen würde, doch wir trauten dem Wetter nicht. Kurze Rast im Valletta und Abfahrt zur Alp Güglia. Kaum waren wir unten angekommen, zogen Wolken auf und die Sicht wurde zusehends schlechter. Guter Entscheid und klasse Tour mit im oberen Teil bestem Pulver.
Abfahrt hinunter ins Valletta mit 20 cm Pulver...ein Traum!
Unten angekommen überlegten wir uns ob sich ein Aufstieg zum Corn Suvretta noch lohnen würde, doch wir trauten dem Wetter nicht. Kurze Rast im Valletta und Abfahrt zur Alp Güglia. Kaum waren wir unten angekommen, zogen Wolken auf und die Sicht wurde zusehends schlechter. Guter Entscheid und klasse Tour mit im oberen Teil bestem Pulver.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare