Piz Lagrev (3165m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon öfters waren mir die Skispuren bei der Vorbeifahrt an der Alp Güglia aufgefallen und nun wollte ich mal wissen, wohin die führen. Auf den Piz Lagrev, das wusste ich, aber nun wollte ich auch mal wissen wie es da aussieht und wie das mit dem Fussaufstieg auf den Gipfel ist.
Piz Lagrev (ZS)
Nachdem ich ja schon gestern in dieser Region war, gings heute auf die andere Seite. Direkt beim Parkplatz gings los per Ski und teilweise recht steil und hart zum Skidepot des Piz Lagrev (3109m) und noch etwas weiter. Die Bedingungen schienen ideal, hatte es doch eine Spur in gutem Trittschnee bis zum Gipfel. Mit Steigeisen und Pickel erreichten wir diesen, von wo man einen wunderschönen Tiefblick ins Engadin hat. Für die Abfahrt bieten sich trotz der vielen Spuren noch diverse unverspurte Hänge an. Wir fuhren am See beim Vadret Lagrev, westlich vorbei und konnten so einen knackigen Steilhang fahren. Im unteren Teil kamen wir dann gerade rechtzeitig, um im besten Sulz wieder zum Parplatz zu gelangen.
Fazit:
Klein aber fein
Tourengänger:
Stefan + Stephan
Piz Lagrev (ZS)
Nachdem ich ja schon gestern in dieser Region war, gings heute auf die andere Seite. Direkt beim Parkplatz gings los per Ski und teilweise recht steil und hart zum Skidepot des Piz Lagrev (3109m) und noch etwas weiter. Die Bedingungen schienen ideal, hatte es doch eine Spur in gutem Trittschnee bis zum Gipfel. Mit Steigeisen und Pickel erreichten wir diesen, von wo man einen wunderschönen Tiefblick ins Engadin hat. Für die Abfahrt bieten sich trotz der vielen Spuren noch diverse unverspurte Hänge an. Wir fuhren am See beim Vadret Lagrev, westlich vorbei und konnten so einen knackigen Steilhang fahren. Im unteren Teil kamen wir dann gerade rechtzeitig, um im besten Sulz wieder zum Parplatz zu gelangen.
Fazit:
Klein aber fein
Tourengänger:
Stefan + Stephan
Tourengänger:
Merida

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)