Hüenerichopf, 2171m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hüenerichopf wird viel begangen, für mich ist es das zweite mal auf Ski nach 4 Jahren mal wieder.
Hat man einen Parkplatz für`s Auto ergattert, ist das erste Ziel schon geschafft, dann davon gibt es sehr Wenige und ÖV geht m.E. nicht in das Bergdorf hinauf. Wie`s so schön heißt, der frühe Vogel fängt den Wurm oder so.
Danach folgen 1100hm in moderatem kupiertem Gelände und am Schluß noch eine steilere Querung, die auf den Gipfelgrat führt. Nach dem Skidepot sind es noch ca. 20hm Schrofengelände, was als Schlüsselstelle bezeichnet werden kann. Gestern war`s dort wieder stark vereist und dementsprechend war Vorsicht angebracht.
Wir hatten Glück, denn just als wir am GK ankamen, hörte der Wind auf, so konnten wir das Vesper geniessen.
Wenn auch ein hoher Wolkendeckel über uns die Sonne verdeckte, war die Sicht gar nicht schlecht.
Nur der Schnee war für die Abfahrt schon ganz oben zu feucht, zumindest für mein Können. Das Runterackern war recht anstrengend, aber was tut man nicht alles für ein bischen Fitness :)
Am Ende und als Belohnung war natürlich eine Einkehr im urigen Restaurant Alpenrösli angesagt.
Schnee hat`s noch genug und das sollte auch noch eine Weile so bleiben.
Hat man einen Parkplatz für`s Auto ergattert, ist das erste Ziel schon geschafft, dann davon gibt es sehr Wenige und ÖV geht m.E. nicht in das Bergdorf hinauf. Wie`s so schön heißt, der frühe Vogel fängt den Wurm oder so.
Danach folgen 1100hm in moderatem kupiertem Gelände und am Schluß noch eine steilere Querung, die auf den Gipfelgrat führt. Nach dem Skidepot sind es noch ca. 20hm Schrofengelände, was als Schlüsselstelle bezeichnet werden kann. Gestern war`s dort wieder stark vereist und dementsprechend war Vorsicht angebracht.
Wir hatten Glück, denn just als wir am GK ankamen, hörte der Wind auf, so konnten wir das Vesper geniessen.
Wenn auch ein hoher Wolkendeckel über uns die Sonne verdeckte, war die Sicht gar nicht schlecht.
Nur der Schnee war für die Abfahrt schon ganz oben zu feucht, zumindest für mein Können. Das Runterackern war recht anstrengend, aber was tut man nicht alles für ein bischen Fitness :)
Am Ende und als Belohnung war natürlich eine Einkehr im urigen Restaurant Alpenrösli angesagt.
Schnee hat`s noch genug und das sollte auch noch eine Weile so bleiben.
Tourengänger:
milan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare