Piz Surgonda, 3196 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein wolkenloser Tag führte uns heute zu unserem Ausgangspunkt an der Julierpassstrasse, am Eingang zum Val d`Agnel. Im Gegensatz zu gestern standen heute nur ein paar Auto auf dem Parkplatz.
Beissend kalt im Schatten, angenehm in der Sonne, so stiegen wir durch das Val d`Agnel dem Gipfel des Piz Surgonda zu. Als wir den Gipfelgrat erreichten, fegte uns ein eisiger Wind um die Ohren.
Der Anstieg zum Grat und am Grat ist teilweise vereist und Harscheisen sind hier von Vorteil. Die letzten Meter zu Fuss zum Gipfel.
Abfellen und hinunter in den windgeschützten Teil des Val d`Agnel, wo wir unsere erste Pause einlegten.
Die Sicht war heute wiederum grossartig und Pulver verwöhnte uns auf der Abfahrt von oben bis unten. Einzig am Gipfelhang ist Achtung geboten. Felsen befinden sich nur wenige Zentimeter unter der Schneeoberfläche.
Super Tour mit derzeit besten Bedingungen.
Beissend kalt im Schatten, angenehm in der Sonne, so stiegen wir durch das Val d`Agnel dem Gipfel des Piz Surgonda zu. Als wir den Gipfelgrat erreichten, fegte uns ein eisiger Wind um die Ohren.
Der Anstieg zum Grat und am Grat ist teilweise vereist und Harscheisen sind hier von Vorteil. Die letzten Meter zu Fuss zum Gipfel.
Abfellen und hinunter in den windgeschützten Teil des Val d`Agnel, wo wir unsere erste Pause einlegten.
Die Sicht war heute wiederum grossartig und Pulver verwöhnte uns auf der Abfahrt von oben bis unten. Einzig am Gipfelhang ist Achtung geboten. Felsen befinden sich nur wenige Zentimeter unter der Schneeoberfläche.
Super Tour mit derzeit besten Bedingungen.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)