Kleiner Rückblick .. - Raaberg Skigipfel (1755 m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
.. auf ein Wochenende mit strahlend schönem Winterwetter.
Über die Tour gibt es nicht viel zu sagen: Man beginnt bei der Brücke bei Amden-Vorderdorf und steigt über das weite, offene Gelände bis nach Walau.
Heute war der Bärenfalllift nicht in Betrieb, sodass wir oben gehen konnten, wo wir wollten.
Oberhalb der Skilift-Bergstation quert man in die Mulde, die zum tiefsten Punkt zwischen Mattstock-Ostgrat und dem Raaberg-Westgipfel hinauf leitet. Das ist teilweise etwas steil, Harscheisen sind oft sinnvoll.
Oben bin ich nicht zum Sommergipfel Raaberg-West gequert, sondern nach links zum höchsten Punkt oberhalb der Mulde aufgestiegen (ca. 1763 m, neben P. 1784).
Dieser Hang war schon schön aufgesulzt. Weiter unten hatte die Sonnenstrahlung nicht ganz gereicht für perfekte Verhältnisse.
Tour mit Irène
PS: Wieder einmal spinnt meine Kamera und lässt Bildzeilen einfach aus. Das letzte Mal passierte mir das in Triest.
Trotzdem ist vage zu erkennen, was auf den Fotos sein sollte, darum habe ich sie hochgeladen. Und vor der letzten Aufnahme scheint es zu einer Spontanheilung - oder wars gar ein Wunder? - gekommen zu sein.
Über die Tour gibt es nicht viel zu sagen: Man beginnt bei der Brücke bei Amden-Vorderdorf und steigt über das weite, offene Gelände bis nach Walau.
Heute war der Bärenfalllift nicht in Betrieb, sodass wir oben gehen konnten, wo wir wollten.
Oberhalb der Skilift-Bergstation quert man in die Mulde, die zum tiefsten Punkt zwischen Mattstock-Ostgrat und dem Raaberg-Westgipfel hinauf leitet. Das ist teilweise etwas steil, Harscheisen sind oft sinnvoll.
Oben bin ich nicht zum Sommergipfel Raaberg-West gequert, sondern nach links zum höchsten Punkt oberhalb der Mulde aufgestiegen (ca. 1763 m, neben P. 1784).
Dieser Hang war schon schön aufgesulzt. Weiter unten hatte die Sonnenstrahlung nicht ganz gereicht für perfekte Verhältnisse.
Tour mit Irène
PS: Wieder einmal spinnt meine Kamera und lässt Bildzeilen einfach aus. Das letzte Mal passierte mir das in Triest.
Trotzdem ist vage zu erkennen, was auf den Fotos sein sollte, darum habe ich sie hochgeladen. Und vor der letzten Aufnahme scheint es zu einer Spontanheilung - oder wars gar ein Wunder? - gekommen zu sein.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare