Neujahrstour zur Staffn-Alm
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg:
Vom Parkplatz der Hochplattenbahn, im Marquartsteiner Ortsteil Niedernfels, gings über den beschilderten Winterweg über eine teilweise ziemlich steile Forststraße hinauf zu Bergstation. Von dort waren es nur noch wenige Minuten zur Staffn Alm, die auch heute am Neujahrstag geöffnet hatte. Der Normalweg zur Staffnalm wird im Winter als Rodelbahn genutzt und war deshalb für Fußgänger im Aufstieg gesperrt.
Abstieg/Abfahrt:
Von der Staffn Alm gings mit dem Schlitten über die ca. 3,7 km lange Rodelbahn wieder hinab zum Parkplatz.
Auf Grund Schneemangels und milden Temparaturen musste der Schlitten den größten Teil des Aufstiegs getragen werden. Auch bei der Abfahrt war im Mittelteil ca. 1/3 der Strecke nicht befahrbar. Der Rest der Bahn bestand aus einer Mischung aus Sulz und Eis. Trotz allem gings aber zum Teil recht rasant abwärts.
Vom Parkplatz der Hochplattenbahn, im Marquartsteiner Ortsteil Niedernfels, gings über den beschilderten Winterweg über eine teilweise ziemlich steile Forststraße hinauf zu Bergstation. Von dort waren es nur noch wenige Minuten zur Staffn Alm, die auch heute am Neujahrstag geöffnet hatte. Der Normalweg zur Staffnalm wird im Winter als Rodelbahn genutzt und war deshalb für Fußgänger im Aufstieg gesperrt.
Abstieg/Abfahrt:
Von der Staffn Alm gings mit dem Schlitten über die ca. 3,7 km lange Rodelbahn wieder hinab zum Parkplatz.
Auf Grund Schneemangels und milden Temparaturen musste der Schlitten den größten Teil des Aufstiegs getragen werden. Auch bei der Abfahrt war im Mittelteil ca. 1/3 der Strecke nicht befahrbar. Der Rest der Bahn bestand aus einer Mischung aus Sulz und Eis. Trotz allem gings aber zum Teil recht rasant abwärts.
Tourengänger:
619er

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare