Habkern - Bolberg (1800 m): Frohe Weihnachten - Joyeux Noël - Buon Natale - Merry Christmas
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Raus aus dem Nebel - dies war heute die Devise. Habkern lag heute rund 200 m oberhalb der Nebelgrenze. Ich suchte mir hier für den Nachmittag eine sonnige Strecke und fand sie im Schneeschuhtrail auf den Bolberg.
Von Habkern geht es zuerst etwas hinunter in ein schattiges Tobel, ennet der Brücke kommt man bald an die Sonne. Hier beginnt auch der Schneeschuhtrail, der gut ausgetreten war. Es geht alles den Hang hinauf, über offene Weidflächen. Auf rund 1400 m gelangt man in etwas waldigeres Gelände. Die Schneeschuhstrecke macht auf mehreren angenehm zu begehenden Geländerücken einen grossen Bogen nach links.
Auf 1736 m erreicht man die schön gelegene Winterröschthütte (gute Aussicht auf einem sonnigen Bänklein). 5 Minuten später ist man auf dem Vorgipfel "Winterröscht". Es geht dann etwa 40 m in eine Senke hinunter, und danach erklimmt man recht steil den Bolberg. Der höchste Punkt ist ganz hinten, leider etwas in den Tannen, was die Aussicht ins Emmental und zum Jura leicht schmälert.
Nach der recht windigen Gipfelrast bin ich zur Winterröschthütte zurückgekehrt, wo ich mein "Zvieri" genoss. Dann im Eiltempo vor der Dämmerung zurück nach Habkern. Leider wurde der schöne Schneeschuhtrail, der am Nachmittag in der Sonne weich wird, von "Barfussläufern" vollstandig verlöchert.
Von Habkern geht es zuerst etwas hinunter in ein schattiges Tobel, ennet der Brücke kommt man bald an die Sonne. Hier beginnt auch der Schneeschuhtrail, der gut ausgetreten war. Es geht alles den Hang hinauf, über offene Weidflächen. Auf rund 1400 m gelangt man in etwas waldigeres Gelände. Die Schneeschuhstrecke macht auf mehreren angenehm zu begehenden Geländerücken einen grossen Bogen nach links.
Auf 1736 m erreicht man die schön gelegene Winterröschthütte (gute Aussicht auf einem sonnigen Bänklein). 5 Minuten später ist man auf dem Vorgipfel "Winterröscht". Es geht dann etwa 40 m in eine Senke hinunter, und danach erklimmt man recht steil den Bolberg. Der höchste Punkt ist ganz hinten, leider etwas in den Tannen, was die Aussicht ins Emmental und zum Jura leicht schmälert.
Nach der recht windigen Gipfelrast bin ich zur Winterröschthütte zurückgekehrt, wo ich mein "Zvieri" genoss. Dann im Eiltempo vor der Dämmerung zurück nach Habkern. Leider wurde der schöne Schneeschuhtrail, der am Nachmittag in der Sonne weich wird, von "Barfussläufern" vollstandig verlöchert.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare