Mutenock 2484m - Letzte Lichtblicke
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über Genua braut sich ein Tief zusammen, bevor es das Pustertal erreicht, wollen wir die letzten Sonnenstrahlen und Lichtfenster nutzen. Beim Aufstieg zur Pertinger Alm fährt uns der Südwind in die Kleider, über den Dolomiten ziehen schon die Schwaden, meine Hoffnung auf Lichtblicke schwindet. Dafür gibts mächtige Wolkenspiele am Himmel und mystische Nebelstimmung am Joch, außer uns ist heute kaum jemand unterwegs.
Trotz der mäßigen Sicht ziehen wir weiter zur Pichlbergscharte und dem Mutenock entgegen. Eine nette Spur überwindet den Kamm, leicht ausgesetzt aber unschwierig erreichen wir den Gipfel und schauen den ziehenden Wolken zu.
Überraschenderweise tun sich plötzlich erste Lücken auf und die Blicke öffnen sich. Die Zillertaler beginnen zu leuchten und über den Wolken spitzen die Pfunderer Berge heraus, wir sind beeindruckt. Wir folgen den Trittspuren hinab zum Kleinen Tor, queren vorsichtig den steilen Hang, suchen eine geschützte Mulde zur Mittagspause und lassen uns von den letzten Sonnenstrahlen wärmen.
Nach einem Abstecher zum schon zugefrorenen Hofsee folgen wir der Markierung 5A, bzw. dem Gamssteigl. Der nette Weg quert in leichtem Auf und Ab durch wunderschöne Wälder und Almrosenhänge zurück zur Pertinger Alm.
Die Sonne gibt ein letztes Intermezzo, wir schleichen uns auf alten Pfaden parallel zu den Forstwegen zurück zum Parkplatz. Im immer dichter werdenden Wolkenschleier eilen wir Richtung Tanzer in Issing zum letzten Lichtblick für heute, am letzten Tag vor den Betriebsferien gibts noch einmal Flockentorte ;-)
Trotz der mäßigen Sicht ziehen wir weiter zur Pichlbergscharte und dem Mutenock entgegen. Eine nette Spur überwindet den Kamm, leicht ausgesetzt aber unschwierig erreichen wir den Gipfel und schauen den ziehenden Wolken zu.
Überraschenderweise tun sich plötzlich erste Lücken auf und die Blicke öffnen sich. Die Zillertaler beginnen zu leuchten und über den Wolken spitzen die Pfunderer Berge heraus, wir sind beeindruckt. Wir folgen den Trittspuren hinab zum Kleinen Tor, queren vorsichtig den steilen Hang, suchen eine geschützte Mulde zur Mittagspause und lassen uns von den letzten Sonnenstrahlen wärmen.
Nach einem Abstecher zum schon zugefrorenen Hofsee folgen wir der Markierung 5A, bzw. dem Gamssteigl. Der nette Weg quert in leichtem Auf und Ab durch wunderschöne Wälder und Almrosenhänge zurück zur Pertinger Alm.
Die Sonne gibt ein letztes Intermezzo, wir schleichen uns auf alten Pfaden parallel zu den Forstwegen zurück zum Parkplatz. Im immer dichter werdenden Wolkenschleier eilen wir Richtung Tanzer in Issing zum letzten Lichtblick für heute, am letzten Tag vor den Betriebsferien gibts noch einmal Flockentorte ;-)
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)