Sankt Chrischona via Ruschbachtal
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute machen wir ein paar Schritte für mein Projekt "Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz".
Der kleinste Gipfel muss nicht der unattraktivste sein! Im Gegenteil, der Sankt Chrischona überrascht uns doch sehr. Bei den Vorbereitungen für eine mögliche Rundwanderung am Sankt Chrischona, bin ich über das attraktive Ruschbachtal gestolpert und daran hängen geblieben.
In Wyhlen finden wir einen Parkplatz und wandern durch die Quartiere zum Schneckenbergweg. Über diesen wir das Ruschbachtal erreichen. Unterwegs treffen wir auf viele andere Wanderer, die den schönen Herbsttag geniessen wollen.
Im Ruschbachtal angekommen, laufen wir der asphaltierten Strasse entlang an der ersten Brücke vorbei und biegen beim kleinen Staubecken zur Linken Seite ab. Entlang des Baches wandern wir mal rechts, mal links. Die vielen Brücken sorgen für einen abwechslungsreichen Tramp. Im Tobel lohnt es sich immer wieder mal stehen zu bleiben und die Natur auf einem zu wirken. Bei den Ruschbachfällen wechselt der Weg in einen steilen Pfad. Oberhalb wird der Weg wieder flacher und folgt der deutsch-schweizerischen Grenze bis wir den Swisscom-Turm erblicken, auf welchen wir dann prompt zusteuern.
Am Turm und dem Bergrestaurant vorbei, suchen wir nun den höchsten Punkt des Kantons Basel-Stadt. Dieser ist bei der Kapelle Sankt Grischona zu finden.
Für den Rückweg haben wir uns den kürzesten Weg auf gutem Terrain ausgesucht und standen schon bald wieder in Wyhlen.
Der kleinste Gipfel muss nicht der unattraktivste sein! Im Gegenteil, der Sankt Chrischona überrascht uns doch sehr. Bei den Vorbereitungen für eine mögliche Rundwanderung am Sankt Chrischona, bin ich über das attraktive Ruschbachtal gestolpert und daran hängen geblieben.
In Wyhlen finden wir einen Parkplatz und wandern durch die Quartiere zum Schneckenbergweg. Über diesen wir das Ruschbachtal erreichen. Unterwegs treffen wir auf viele andere Wanderer, die den schönen Herbsttag geniessen wollen.
Im Ruschbachtal angekommen, laufen wir der asphaltierten Strasse entlang an der ersten Brücke vorbei und biegen beim kleinen Staubecken zur Linken Seite ab. Entlang des Baches wandern wir mal rechts, mal links. Die vielen Brücken sorgen für einen abwechslungsreichen Tramp. Im Tobel lohnt es sich immer wieder mal stehen zu bleiben und die Natur auf einem zu wirken. Bei den Ruschbachfällen wechselt der Weg in einen steilen Pfad. Oberhalb wird der Weg wieder flacher und folgt der deutsch-schweizerischen Grenze bis wir den Swisscom-Turm erblicken, auf welchen wir dann prompt zusteuern.
Am Turm und dem Bergrestaurant vorbei, suchen wir nun den höchsten Punkt des Kantons Basel-Stadt. Dieser ist bei der Kapelle Sankt Grischona zu finden.
Für den Rückweg haben wir uns den kürzesten Weg auf gutem Terrain ausgesucht und standen schon bald wieder in Wyhlen.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)