Durchs Kiental nach Andechs und weiter nach Seefeld(16km)


Publiziert von trainman , 17. Oktober 2017 um 23:55.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:16 Oktober 2017
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 236 m
Abstieg: 216 m
Strecke:Herrsching-Andechs-Frieding-Widdersberg-Seefeld(16km)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zug nach Herrsching
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Zug nach Seefeld-Hechendorf
Unterkunftmöglichkeiten:Hotels in Herrsching
Kartennummer:Kompass, München und Umgebung

Der Weg von Herrsching durchs Kiental  zum sogenannten Heiligen Berg nach Andechs wird von unzähligen Touristen und auch Einheimischen begangen. Dieser Weg hat im Tal durchaus eine romantische Komponente-eine sportliche Spitzenleistung ist er jedoch ganz bestimmt nicht. Ich persönlich bevorzuge da eher den langen Weg von München aus(den praktisch niemand geht) ,aber Mitte Oktober sind die Tage schon kurz und die Temperaturen in der Früh und am Abend sind kühl, was ich ja bekanntlich gar nicht mag. Daher ging es diesmal ganz "bürgerlich" durchs Kiental hinauf, wobei ich im oberen Bereich einen steilen Weg nach links gewählt habe, um schneller auf die Geländekante zu kommen, die noch in der Sonne lag.
Nach der klassischen Halben "Doppelbock", die bei einem Andechs-Besuch Pflicht ist dann weiter auf einem angenehmen Weg durch Wald und Wiesen nach Frieding und über Widdersberg hinunter nach Seefeld-Hechendorf zur S-Bahn.
Fazit: Ein Ausflug nach Andechs gehört zum touristischen Pflichtprogramm in Bayern. Bei gutem Wetter lohnt sich zusätzlich eine Besteigung des Klosterturms mit perfekten Blick auf die Alpen.

Tourengänger: trainman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

©bergundradlpeter hat gesagt: :-)
Gesendet am 18. Oktober 2017 um 07:53
Servus Emil,
einfach so,...mal schnell auf a Halbe nach Andechs - schee.
Ich muss mich leider noch etwas Einbremsen und auf bessere Zeiten warten, weil www.hikr.org/tour/post124967.html

Viele Grüße aus Herrsching
Pedrohinkebein

trainman hat gesagt:
Gesendet am 18. Oktober 2017 um 22:25
Hallo Peter
Die Sache mit Deiner Knieverletzung ist schon schlimm, ich wünsche Dir baldige Genesung und die Wiederherstellung Deiner sportlichen Leistungsfähigkeit.
Beste Grüsse
Emil

scan hat gesagt:
Gesendet am 19. Oktober 2017 um 08:04
Im aktuellen ADAC Heft meine ich gelesen zu haben, dass 67% aller Bergsteiger Probleme mit dem Knien haben. Auch wenn es Dir das nicht direkt hilft, tröste Dich, Du bist zumindest nicht allein.


Kommentar hinzufügen»