Kurzbericht 

Säntis


Publiziert von Urs , 18. Oktober 2017 um 21:06.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:14 Oktober 2017
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI   CH-SG   CH-AR 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 1727 m
Abstieg: 1727 m
Strecke:Wasserauen - Seealpsee - Unterstrich - Meglisalp - Spitzigstein - Rotsteinpass - Lisengrat - Säntis - Wagenlücke - Mesmer - Seealpsee - Wasserauen
Kartennummer:1115 Säntis

     
 

Infos, Eindrücke, Notizen:
- Aufstieg über Seealpsee und Meglisalp zum Rotsteinpass, Kaffeepause mit feinem Nussgipfel in der Meglisalp, frühe Mittagspause mit super Gerstensuppe mit Wurst im Rotsteinpass 
- Ziel war eine winterliche Überschreitung des Lisengrat, jedoch war es gar nicht mehr winterlich 
- Weg bereits gut gespurt, Schnee stark weggeschmolzen, Drahtseile gut erreichbar 
- sogar Turnschuhtouristen waren bereits wieder unterwegs, was sie zu wenig an Ausrüstung dabei hatten, hatten wir zuviel dabei, jedoch nichts gebraucht 
- super Wetter, angenehm warm, super Fernsicht 
- bereits viele Leute unterwegs 
- Pause auf dem Säntis und im Mesmer, Abstieg über Wagenlücke und Seealpsee 

 
 
     
 
Zeiten: 1:25 h  Wasserauen - Meglisalp 
1:07 h  Meglisalp - Rotsteinpass
0:59 h  Rotsteinpass - Säntis 
2:57 h  Pausen
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): 20.7 km
Wetterverhältnisse: sehr sonnig, warm, kaum Wind 
Wegmarkierung: weiss-rot-weiss, Wandertafeln 
Ausrüstung: 9.6 kg 
Tourengänger: Paul, Urs
Tageszeit: 07:22 - 16:25 Uhr 
 
 

Tourengänger: Urs, PaulBr


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 II
16 Aug 18
Säntis 2502m (via Ostgrat) · Bombo
T6 III
19 Jul 17
Fählentürm · Urs
T6 III
1 Jul 18
Fählentürm · Urs
T5+ L II
21 Jun 18
Säntis · Urs
T4+ II
7 Aug 16
Altmann · Urs
T5 L III
31 Mai 18
Säntis · Urs
21 Jul 13
Säntis from Wasserauen · Stijn
T3