Wank, 1.780 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tatsächlich und wider Erwarten gibt es die Sonne noch. Drum haben wir den Schönwettertag gleich genutzt:
Aufstieg
Von der Talstation der Wankbahn zum oberen Ende des Wohnmobilparkplatzes gehen. Dort dem bezeichneten Wanderweg in Richtung Wank/Hochseilgarten folgen. Nach dem Durchsteigen eines Waldstücks gelangt man wieder auf die Teerstraße, der man nun folgt. Nach einer Kehre ist diese nicht mehr für den öffentlichen Verkehr zugelassen und geht in einen Waldweg über. Auf diesem im weiten Nordostbogen zur Esterbergalm. Nun über die eigentlich stillgelegten, aber zur Zeit fahrwegbreit präparierten Pisten, die immernoch ausreichend Tiefschnee bieten erst auf und später über den breiten Ostrücken auf den Gipfel des Wank.
Abfahrt
Abfahrt wie Auffahrt.
Verhältnisse
Derzeit müssen die Ski die ersten 400 hm getragen werden. Die stillgelegten Pistenhänge des Wanks sind derzeit fahrwegbreit präpariert, bieten aber noch ausreichend Tiefschnee.
Aufstieg
Von der Talstation der Wankbahn zum oberen Ende des Wohnmobilparkplatzes gehen. Dort dem bezeichneten Wanderweg in Richtung Wank/Hochseilgarten folgen. Nach dem Durchsteigen eines Waldstücks gelangt man wieder auf die Teerstraße, der man nun folgt. Nach einer Kehre ist diese nicht mehr für den öffentlichen Verkehr zugelassen und geht in einen Waldweg über. Auf diesem im weiten Nordostbogen zur Esterbergalm. Nun über die eigentlich stillgelegten, aber zur Zeit fahrwegbreit präparierten Pisten, die immernoch ausreichend Tiefschnee bieten erst auf und später über den breiten Ostrücken auf den Gipfel des Wank.
Abfahrt
Abfahrt wie Auffahrt.
Verhältnisse
Derzeit müssen die Ski die ersten 400 hm getragen werden. Die stillgelegten Pistenhänge des Wanks sind derzeit fahrwegbreit präpariert, bieten aber noch ausreichend Tiefschnee.
Tourengänger:
mali

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare