Firzstock 1923 m 6307 ft.


Peak in 37 hike reports, 96 photo(s). Last visited :
17 Nov 24

Geo-Tags: CH-GL, Schilt-Mürtschengruppe
In the vicinity of: Quinten, Rotärd, Schwarzstöckli, Wisschamm


Photos (96)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (37)


Hikes (14) · Alpinism (2) · Climbing (4) · Snowshoe (2) · Skis (24) · Mountain-bike (1)

Glarus   T4  
17 Nov 24
Firzen- statt Mürtschenstock
Unser eigentliches Ziel der Mürtschenstock, mussten wir beim Robmen 1741m aufgeben. Der Boden war steinhart gefroren und die 5-10cm Schnee machten es auch nicht besser. Meine Befürchtung war, dass es vor allem beim Mittelkopf heikel wäre. Wir beschlossen es nicht zu riskieren und stiegen wieder bis zur Alp Laui 1433m ab. Nun...
Published by miCHi_79 17 November 2024, 18h35 (Photos:13)
Glarus   PD+  
16 Dec 23
Skitour Firzstock
Der Neuschnee der vergangenen Tage musste beim heutigen Prachtswetter genutzt werden ("erhebliche Lawinengefahr" für alle Expositionen über 2200 m, "mässig" unterhalb von 2200m). U. (mit neuen Skis) und ich entschieden uns für ein Skitürli auf den Firzstock bei Obstalden und sollten zum Abfahrtsvergnügen kommen, das wir...
Published by rhenus 16 December 2023, 15h59 (Photos:16)
Glarus   T3 WT4  
4 Jan 23
Firzstock
Der Firzstock 1923m ist vor allem ein beliebtes Skitourenziel, ausserhalb der Skitouren ist er aber sehr einsam und auch nicht im Wandernetz. Hinter dem Mürtschenstock vor der Sonne versteckt, können sich die Flanken des Firzstock 1923m oft lange eine Schneedecke bewahren. Entweder geht man ihn steil in direkter Linie an oder...
Published by miCHi_79 4 January 2023, 17h57 (Photos:26)
Glarus   AD  
20 Mar 22
Firzstock-Rundtour
Logische und landschaftlich lohnende Runde über dem Walensee - einmal um und auf den Firzstock "Im März wird's Firz!" schreibt Polder treffend. Recht hat er. Da ich schon lange nicht mehr in der Gegend war, hatte ich mir für diesen Morgen bei eigentlich perfekten Skitouren-Bedingungen eine spannende, und vor allem von der...
Published by Delta 21 March 2022, 09h35 (Photos:15)
Glarus   WT3  
23 Jan 22
Firzstock Schneeschuhtour
Heute heisst es Krönchen richten und weiter geht es. Die Tourenskier lasse ich im Keller und nehme die Schneeschuhe mit. Obwohl heute wären die Verhältnisse ein Vielfaches besser, wie vor einer Woche auf dem Speer. Den Gratverlauf des Firzstockes 1923m traue ich mir in der Abfahrt aber nicht zu und so fällt die Entscheidung...
Published by miCHi_79 23 January 2022, 13h39 (Photos:21)
Glarus   T6- II  
2 Jul 21
Die Bigligenrunde ab Murg mit neuer Variante am Firzstock Südgrat
Murg bezeichnet die weltgrösste Gemeinde, die gleichzeitig am Walensee, im Kanton St. Gallen und am Ausgang des Murgtals liegt. Grund genug, diesem Ort mit der Anwesenheit meines Fahrrades zu huldigen. Bike zur Gäsialp, L: Auf der Kerenzerbergstrasse bis Hohrain, nun auf der Alpstrasse über Vortobel - Haselboden zur Gäsialp...
Published by ossi 8 February 2022, 09h34 (Photos:16 | Comments:2)
Glarus   PD+  
23 Mar 21
Firzstock
Mein grösster Fehler. Echt jetzt, mit meinen ganz grossen Entscheidungen im Leben bin ich bisher sehr zufrieden. Natürlich eröffnet eine Entscheidung Räume, die gerade wegen dieser Entscheidung andernorts geschlossen werden. Dennoch bin ich gut gefahren mit dem, was ich bisher entschieden habe. Einen Fehler habe ich...
Published by ossi 1 June 2021, 20h54 (Photos:16 | Comments:6)
Glarus   AD-  
18 Mar 21
Im März wird's Firz!
Auch dieses Jahr - gute 10 Tage später als üblich, dafür mit (oberhalb 1100m) den wohl besten Verhältnissen ever: Viel perfekter Pulver, sodass ich die oberen 550 Hm zweimal abfuhr - zuerst auf der Aufstiegsroute, dann über den Guldiboden. Abfahren konnte man bis ca. 650m, sodass bis Mühlehorn noch ein kurzes Fussmärschchen...
Published by Voralpenschnüffler 18 March 2021, 16h05 (Photos:17)
Glarus   T5+ II  
16 Aug 20
Firzstock via Alpbigligenstöckli: muntere Legföhren-Safari
Das Alpbigligenstöckli ist ein gemütlicher Spaziergipfel der wegen seiner Aussicht (Mürtschenstock bis Walensee) durchaus lohnend ist. Interessanter ist dann der Firzstock, welcher auf vielfältige Weise be- und überstiegen werden kann. Eigentlich eher ein Skitourenberg (es gibt keinerlei Wege), aber trotzdem eine tolle Sache....
Published by zigertiger 17 August 2020, 16h58 (Photos:9 | Comments:6 | Geodata:1)
Glarus   T3 PD  
20 Jun 20
Ab Näfels zum Firzstock 1922 müM mit Bike & Hike
Der Firzstock ist mir auf der Frühlingswanderung vom 28. Februar 2019 von Betlis nach Quinten aufgefallen und seit damals immer im Hinterkopf geblieben, dass ich einmal dort hoch möchte. Heute scheint der Tag zu sein, verbunden mit einer Biketour soll es nun werden. Gestartet bin ich in der Nähe des Bahnhofs Näfels und...
Published by Flylu 21 June 2020, 12h20 (Photos:29)
Glarus   PD  
4 Mar 20
(Fast) alle Jahre wieder, im März vom Firz hernieder
Vielleicht liegt es am Alter, aber gerade bei erheblich (und der Unlust, weit zu reisen) sind es immer etwa die gleichen Touren, die ich mache - vielleicht auch deshalb, weil es unter den gegebenen Verhältnissen die besten sind. So dürfte es schwierig sein, bei erheblich im Zürcher Einzugsgebiet einen besseren Hang zu finden...
Published by Voralpenschnüffler 4 March 2020, 17h38 (Photos:10)
Glarus   T5 PD  
14 Oct 19
Gäsialp-Runde - Alpbigligenstöckli, Gulmen und Firzstock
Im Verkehrshaus Luzern steht ein Profil des Gotthardtunnels mit Angaben zu den Gesteinen, die beim Bau durchfahren werden mussten. Immer mit je einem Muster davon. Doch ausgerechnet bei den beim Bau gefürchteten Triasschichten fehlen die Muster, darunter auch der Quartenschiefer. Das ist für einen Wahl-Quartener bitter, deshalb...
Published by PStraub 14 October 2019, 17h34 (Photos:16)
Glarus   T4 PD+  
21 Mar 19
Tag-/Nacht-Gleiche am Firzstock (1922 m)
Heute steht die Sonne um 17.54 Uhr exakt über dem Äquator, es ist also Frühlings-Sonnenwende, Tag-/Nacht-Gleiche oder Äquinoktium. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass heute - um 02:43 Uhr - auch Vollmond ist/war. Wäre es umgekehrt, also die Sonne vor dem Mond, wäre am nächsten Sonntag bereits Ostern: Diese...
Published by PStraub 21 March 2019, 14h22 (Photos:6)
Glarus   PD  
7 Feb 18
Firzstock
Es ist schon sehr lange her, dass ich mal auf dem Firzstock war. Immer wieder lese ich, dass dieser Berg auch gut im Winter machbar ist. Heutewerde ich es versuchen. Routenbeschreibung: Ab Hüttenberge über den Meerenbach zur Alp Altstafel (1'222 m). Dabei muss ein grosser, alter Lawinenkegel mit einer derzeit...
Published by joe 12 February 2018, 21h16 (Photos:1 | Comments:3 | Geodata:1)
Glarus   PD+  
8 Mar 17
Alle Jahre wieder, im März vom Firz hernieder!
Und das regelmässig bei bestem Pulver - so auch heute, wo sich vormittags zwischen Föhnstürmen und Fronten ein kleines Fensterchen auftat, in das ich einen Frei-Tag investierte. Immer wieder eine schöne Tour und eine der besten U-2000-Abfahrten, der Firz, wenn man denn nach Neuschnee und wochentags unterwegs sein kann, und...
Published by Voralpenschnüffler 8 March 2017, 15h01 (Photos:11)
Glarus   AD  
26 Mar 16
Firzstock
Sehr schöne Kurztour auf einen der besten Skigipfel am Walensee Der Firzstockwar heute erstaunlich einsam- bei besten Bedingungen waren nur fünf Personen unterwegs. Auf dieser Skitour gibt es alles was dazugehört: Steile Hänge, viel Aussicht und sogar einen Fussaufstieg zum Hauptgipfel. Nach dem Verlust meines Skis am...
Published by Delta 27 March 2016, 19h27 (Photos:14 | Comments:5)
Glarus   PD  
23 Mar 15
Firzstock (1923 m) - kurze Foto-Runde
Samstag auf Sonntag hatte es geschneit, da hätte ich am Montag am Firzstock noch Pulver erwartet. Doch der Schnee hatte bereits zuviel Wärme abbekommen und war eher "hakelig" zu fahren.   Aufgestiegen bin ich erst der Strasse entlang. Ab Altstafel hatte es eine Spur vom Vortag, die ich aber nur am Grat oben benutzt...
Published by PStraub 24 March 2015, 13h11 (Photos:9)
Glarus   T6 II  
31 May 14
Trotz Nebel: Firzstock-Ostwand
Da wollte ich etwas für den Tourismus tun und hatte die Route durch die Firzstock-Ostwand in Führer mit T5 bewertet. Doch statt vieler begeisterter Nach-Begehungen erntete ich dafür nur Häme. Das habe ich (seufz) auch verdient.   Geplant war natürlich alles anders. Oder besser gesagt, gar nichts. Denn trotz guter...
Published by PStraub 31 May 2014, 18h10 (Photos:16)
Glarus   PD  
22 Feb 14
Firzstock 1923m - so nah und schön
Heute bin ich mit Florian unterwegs, es soll eine gemütliche Eintagestour werden. Wir fahren in seinem Büssle die Fahrstrasse zu den Hüttenberge welche in Obstalden abzweigt hoch. Als wir die 900 er Höhenmarke erreichen lassen wir den Bus stehen, zu riskant erscheint Florian die Weiterfahrt, da vereister Reif die...
Published by adamo 24 February 2014, 21h33 (Photos:13)
Glarus   PD+  
1 Feb 14
Alpbigligenstöckli (1958m) - Firzstock (1923m)
Wer den Firzstock besteigt, sucht meist das Abfahrtsvergnügen in der ideal geneigten Nordflanke. Der Walensee zu Füssen und intime Einblicke in den Koloss Mürtschenstock sind weitere Höhepunkte. Beim Start ab Hüttenberge gibt der kurze Aufstieg für eine Tagestour aber zu wenig her. So besuchen wir zuvor das...
Published by Bergamotte 2 February 2014, 14h17 (Photos:14 | Geodata:1)
Glarus   T3 PD+  
19 Jan 14
Firzstock (1923 m) - Skitour ohne Schnee
Zugegeben, es war etwas optimistisch auf unter 700m in der Nordschweiz eine Skitour zu planen. Etwas mehr vom weissen Gold hätte ich aber dennoch erwartet - so war es eine Kombi-Tour: halb Wandern, halb Skitour. Der Firzstock (1923 m) ist ein beliebter, aber nicht überlaufener Skiberg der mE vor allem zwei tolle Pluspunkte hat:...
Published by Schneemann 19 January 2014, 22h15 (Photos:19 | Geodata:1)
Glarus   T5 II  
30 Jun 13
Gulmen - Alpbigligenstöckli - Firzstock
Das Gebiet oberhalb der Achse Obstalden - Mühlehorn - Murg war mir bis anhin gänzlich unbekannt. Da bin ich nicht der einzige, die Handvoll Gipfel erhält im Sommer kaum Besuch - zu Unrecht! Auf einsamen Pfaden bewegt man sich über liebliche Alpen und geniesst fast permanenten Blick auf Walensee und Mürtschenstock. Und am...
Published by Bergamotte 3 July 2013, 22h56 (Photos:29 | Comments:5 | Geodata:1)
Glarus   T4 PD  
12 Jun 13
Neue Route am Firzstock per Bike & Hike
Soeben zurück von einem spektakulären Flug mit meinem Tragschrauber über den Panixerpass und dann via Calanda - Flumserberge zurück. Alles bei bester Sicht und keinerlei Wind oder Böen. Piloten würden sagen: "Es war furzruhig". Fast ebenso spektakulär war gestern meine Bike & Hike-Tour, auf welcher ich zwei neue...
Published by PStraub 13 June 2013, 12h16 (Photos:26 | Geodata:1)
Glarus   AD-  
30 Mar 13
Firzstock 1923m
First Lines am Firzstock-Klassiker Während die einen für Klassiker-Skitouren noch vor dem ersten Hahn-Gebrüll sich auf die Socken machen (wann schlafen die eigentlich?), haben wir es auch heute genossen, erst bei hellem Tageslicht zu starten. Und siehe da, nach dem wir noch einer Spur von Hüttenberge P. 1035mvia Tritt...
Published by Bombo 30 March 2013, 19h45 (Photos:10 | Comments:4 | Geodata:1)
Glarus   PD  
19 Jan 13
Firzstock (1923 m) mit Föhn und Pulver
Es hat ja auch seine positiven Seiten, wenn der Föhn erst im Laufe des Vormittags einsetzt und der Sonne einen Platz zwischen den Wolken verschafft. Gemütliches Frühstück und Zeitunglesen am Morgen vor der Tour ist an solchen Tagen ein besonderes Plus. Allerdings ist man dann evtl. auch nicht mehr unter den ersten am Berg bzw....
Published by alpinos 27 January 2013, 19h55 (Photos:11 | Geodata:1)
Glarus   PD+  
18 Mar 12
Firzstock (1923 m)
Skitourengenuss pur [Tour AlpinosM mit I. & S.] Um 8:15 Uhr machten wir uns vom Hüttenberge (1018 m) auf den Weg in diesen herrlichen Tag. Wir hatten Glück und der Föhn hielt uns die herannahende Kaltfront vom Leibe. Nach den ersten Metern zum Wald mussten wir auf den Forstweg die Skier abschnallen und bis P. 1062...
Published by alpinos 30 March 2012, 19h55 (Photos:6 | Geodata:1)
Glarus   AD  
29 Jan 12
Hoppla da standen wir auf dem Firzstock
Waren erst im Laufe des Tages Auflockerungen in den Alpen angesagt, so starteten wir sehr human um 9 Uhr etwas unterhalb der Hüttenberge (nach den beiden Häusern bei Ober Schwändi), da die Strasse doch recht rutschig war und genug Schnee lag. Wir folgten den Wiesenhängen leicht links haltend und gelangten über...
Published by kleopatra 29 January 2012, 20h02 (Photos:10)
Glarus   AD  
27 Dec 11
Alpbigligenstöckli und Firzstock
Ein Pulvertraum über dem Walensee auf zwei Geheimtipp-Gipfel Wenn der Mutteristock an einem sonnigen Sonntag überlaufen ist, findet man an den langen Nordhängen der unscheinbaren Gipfelim Schatten des Mürtschenstocks noch Pulver zu hauf. Skitouren auf den Firzstock wurden auf Hikr schon ab und zu beschrieben; das etwas...
Published by Delta 27 December 2011, 20h28 (Photos:10)
Glarus   PD+  
9 Mar 11
Firzstock 1923 hoch über dem Walensee
Ei wie fein dieser SONNENSCHEIN...so muss es sein! Kurzfristig entschlossen sich zwei RED HOT CHICKEN mit Rotkäppchen einen solchen Tag zu geniessen. Hoch über dem Walensee auf dem Firzstock jauste es sich eineinhalb Stunden und dies noch ganz allein :-)))) Sabina holte mich morgens ab und gemeinsam fuhren wir nach Obstalden....
Published by Nicole 10 March 2011, 14h38 (Photos:30 | Comments:1)
Glarus   PD+  
12 Mar 10
Trotz Weichenstörung "on track"
Aber ein Traumstart sieht anders aus: der Zug hält im Tunnel vor Mühlehorn mit der Durchsage: "Wegen einer Weichenstörung ist kein Halt in Mühlehorn möglich". Konsternation und ausgiebiges Schimpfen. Dann raufen sich die 3 Opfer der Weichenstörung, die nun am Perron in Murg stehen, zusammen,...
Published by Voralpenschnüffler 15 March 2010, 09h18
Glarus   PD+  
21 Feb 10
Tiefblicke am Firzstock 1923
Tourenbeschreibung Die Tour wurde bereits super von chrigig und Delta beschrieben. Aufstieg in 3:10 Stunden exklusive 2 Pausen Mit 9 SAC "Gspändli", unter der Tourenleitung von Erich, trafen wir uns in Obstalden. Wir parkierten unsere 3 PW's beim Schulhaus, links einbiegend vor dem Restaurant Sternen. Die...
Published by Nicole 21 February 2010, 20h28 (Photos:21 | Comments:3)
Glarus   PD+  
14 Feb 10
Firzstock (1923m)
Der Firzstock kann als Skiberg nicht genug gepriesen werden. Wie uns vor vier Jahren und Delta letzthin begeisterte die Abfahrt wiederum – diesmal bis hinunter nach Mühlehorn. Ein Pulvertraum bis an die Gestaden des Walensee Von Obstalden Dem Wanderweg folgend bis in die Hüttenberge, die leicht abfallende Querung...
Published by Phur-Ri 15 February 2010, 13h00 (Photos:24 | Comments:1)
Glarus   AD  
28 Dec 09
Firzstock
Sehr schöne Skitour auf den vergessenen Skiberg über dem Walensee   Der Firzstock ist nicht nur ein markanter, weitherum sichtbarer Gipfel, sondern er bietet auch bestechende Ausblicke, namentlich auf den Mürtschenstock und den Walensee. Trotzdem wird der Berg im Sommer wie im Winter eher selten besucht, was...
Published by Delta 31 December 2009, 07h56
Glarus   T3  
13 May 09
Firzstock 1923m (auf Umwegen)
Start in Mühlehorn bei leichtem Regen, immer entlang gut markiertem, teilweise steil ansteigendem Wanderweg bis P1387. Tief in irgendwelche Gedanken versunken, habe ich dort die geplante Abzweigung nach Lauiwald verpasst und bin dem an dieser Stelle recht wilden Meerenbach entlang bis Meerenboden aufgestiegen. Erst als vor mir...
Published by chaeppi 14 May 2009, 13h41 (Photos:18)
Glarus   T3  
26 Apr 09
Firzstock 1923m
Ausgangspunkt: Das Berggasthaus Hüttenberge 1018m oberhalb des Dorfes Obstalden am Walensee. Bis zu diesem Berggasthaus kann man mit dem Auto hoch fahren. Anfangs auf einem Wanderweg richtung Firzwald und anschliessend weglos über die Nordabdachung auf den Gipfel des Firzstock 1923m. Es hatte noch etwas Schnee, wir...
Published by Cyrill 6 May 2009, 22h04 (Photos:6)
Glarus   T5  
17 Jun 07
Alpbigligenstöckli – Firzstock
Einsame Voralpen-Bergtour um einen Talkessel, in den sich kein Wanderer zu verirren scheint   Die Gipfel südlich des Walensees werden vom Mürtschenstock dominiert. Zwischen dem Felsriesen und den von den Flumserbergen gut zugänglichen Berge befindet sich ein vergessener Talkessel, wo man vergeblich nach den in den...
Published by Delta 27 June 2007, 19h36 (Photos:10 | Comments:1)
Glarus   PD+  
23 Jan 06
Skitour Firzstock (1923m)
Der Firzstock ist ein formschöner Gipfel über dem Walensee, der mit seinem nordseitigen Gipfelhang vor allem die Skitourenfahrer begeistert. Dieser Hang bekommt im Hochwinter praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung, er konserviert den Pulver besonders lange. Eine kleine, feine Skitour auf den schönsten Skigipfel weit und...
Published by Alpin_Rise 21 August 2006, 12h18 (Photos:6)